Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-09-07 Herkunft:Powered
1-Chlor-2-Hydroxybenzol
2-Chlorphenol
2-Hydroxychlorbenzol
Chlorophenol2-
Chlorphenol, 2-Chlorphenolat
2-Chlor-1-Hydroxybenzol
2-Chlor-1-Hydroxy-Benzol
2-Chlor-Pheno
2-Chlorphenol (2 Chlorphenol)
Chlor-2phenol
O-Chlorphenicacid
O-Chlor-Pheno
O-Chlor-Phenol
Physischer Zustand bei 15 ° C und 1 atm: flüssig
Molekulargewicht: 128,56
Siedepunkt bei 1 atm: 346,1 ° F = 174,5 ° C = 447,7 ° K
Gefrierpunkt: 48,7 ° F = 9,3 ° C = 282,5 ° K
Kritische Temperatur: Derzeit nicht verfügbar
Kritischer Druck: Derzeit nicht verfügbar
Spezifisches Gewicht: 1,25 bei 25 ° C
Flüssige Oberflächenspannung: 40,3 Dynes/cm = 0,040 n/m bei 20 ° C
Flüssigkeitswasser -Grenzflächenspannung: Derzeit nicht verfügbar
Dampf (Gas) spezifisches Gewicht: 4.5
Verhältnis spezifischer Dampfwärme (Gas): derzeit nicht verfügbar
Latente Wärme der Verdampfung: 144,8 BTU/lb = 80,4 Cal/g = 3,4 x 106 J/kg
Verbrennungswärme: Derzeit nicht verfügbar
Zersetzungwärme: nicht relevant
Lösungswärme: Derzeit nicht verfügbar
Polymerisationswärme: nicht relevant
Wärme der Fusion: Derzeit nicht verfügbar
Einschränkungswert: Derzeit nicht verfügbar
Reid Dampfdruck: Derzeit nicht verfügbar
Gefahrensymbole: xn - schädlich
N - gefährlich für die Umwelt
Risikocodes: R20/21/22 - schädlich durch Inhalation, in Kontakt mit der Haut und, wenn er verschluckt wird.
Sicherheitsbeschreibung: S61 - Vermeiden Sie die Freigabe in die Umgebung. Siehe spezielle Anweisungen / Sicherheitsdatenblätter.
UN IDS: UN 2021/2905
Blitzpunkt: 147 ° F C.C.
Entflammbare Grenzen in Luft: 1,7 % (berechnet)
Feuerlöschmittel: Kleine Brände: Trockenchemikalie, Kohlendioxid, Wasserspray oder Schaum. Große Feuer: Alkoholschaum.
Feuerlöschmittel nicht zu sein
Gebraucht: nicht relevant
Besondere Verbrennungsgefahren
Produkte: Giftchlorid enthalten
Dämpfe.
Verhalten im Feuer: Brennt und produziert
Giftige und irritierende Gase.
Autozündungstemperatur: Derzeit nicht
verfügbar
Elektrische Gefahren: derzeit nicht
verfügbar
Brennrate: Derzeit nicht verfügbar
Adiabatische Flammentemperatur: derzeit
Nicht verfügbar
Stöchometrischer Luft -Kraftstoff -Verhältnis: 30,9
Flammentemperatur: Derzeit nicht
verfügbar
Verbrennungsmolderverhältnis (Reaktant bis
Produkt): 9.0 (Calc.)
Minimale Sauerstoffkonzentration für
Verbrennung (MOCC): Nicht aufgeführt
Reaktivität mit Wasser: Keine Reaktion
Reaktivität mit gemeinsamen Materialien: Nein
Reaktion
Stabilität während des Transports: Stabil
Neutralisierende Wirkstoffe für Säuren und
Ästik: Natriumbicarbonat
Polymerisation: nicht relevant
Polymerisationsinhibitor: nicht relevant
Aquatische Toxizität:
ppm/96 Stunden/Bluegill -Fingerlinge/TLM/Frischwasser (kaltes Wasser)
ppm/24 Stunden/Bluegill Sunfish/TLM/Frischwasser (warmes Wasser)
Wasservögeltoxizität: Derzeit nicht verfügbar
Biologischer Sauerstoffbedarf (BSB): Derzeit nicht verfügbar
Das Nahrungskettenkonzentrationspotential: Derzeit nicht verfügbar
Samp -Hazard -Profil: Nicht aufgeführt
Persönliche Schutzausrüstung: Tragen Sie positives Druckatmungsapparat und spezielle chemische Schutzkleidung.
Symptome nach Exposition: giftig; Kann tödlich sein, wenn sie durch die Haut eingeatmet, verschluckt oder absorbiert werden. Haut und Augen irritieren; Direkter Kontakt kann Verbrennungen verursachen. Ratten, die tödliche Dosen über orale, subkutane oder intraperitoneale Routen erhielten, zeigten ähnliche Symptome: Unruhe, erhöhte Atemfrequenz und motorische Schwäche, gefolgt von Zittern, chronischen Krämpfen, Dyspnoe, Koma und Tod.
Behandlung der Exposition: Inhalation: Opfer in frische Luft bewegen; Rufen Sie die medizinische Notfallversorgung an. Wenn nicht atmen, geben Sie künstliche Atmung. Wenn das Atmen schwierig ist, geben Sie Sauerstoff. Augen: sofort spülen
mit fließendem Wasser mindestens 15 Minuten; Halten Sie gelegentlich obere und untere Augenlider geöffnet. Haut: Spülen Sie die Haut sofort mindestens 15 Minuten lang mit fließendem Wasser. Die Geschwindigkeit beim Entfernen von Material aus der Haut ist äußerst wichtig. Entfernen und isolieren Sie kontaminierte Kleidung und Schuhe am Standort. Halten Sie das Opfer ruhig und halten Sie die normale Körpertemperatur aufrecht. Einnahme: Wenn geschluckt und das Opfer bewusstlos ist oder Krämpfe hat, tun Sie nichts außer dem Opfer warm.
TLV-TWA: Nicht aufgeführt.
TLV-Stel: Nicht aufgeführt.
TLV-Deking: Nicht aufgeführt.
Toxizität durch Einnahme: Grad 2; LD50 = 670 mg/kg (Maus; Ratte)
Toxizität durch Inhalation: Derzeit nicht verfügbar.
Chronische Toxizität: Sie produzierte tumorigene Wirkungen und reproduktive Wirkungen. Ratten -Toxizitätsstudien zeigten eine deutliche Verletzung der Nieren, die Fettinfiltration der Leber und Blutungen im Darm. Inhalation kann zu Leber- und Nierenschäden führen.
Dampf- (Gas-) Reizmerkmale: Die Dämpfe sind irritierend und giftig.
Flüssige oder feste Eigenschaften: stark Reiz für Gewebe. Kontakt kann Verbrennungen zu Haut und Augen verursachen.
Geruchsschwelle: 0,019 mg/m3
IDLH -Wert: Nicht aufgeführt.
OSHA PEL-TWA: Nicht aufgeführt.
OSHA PEL-Stel: Nicht aufgeführt.
OSHA PEL-Deking: Nicht aufgelistet.
EPA AEGL: Nicht aufgeführt