2-Methyl Tetrahydrofuran
C5H10O
170 kg/Eisentrommel13.6MT/FCL: 20MT/ISO
Farblose, transparente Flüssigkeit
96-47-9
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 96-47-9 |
Molekularformel | C5H10O |
Aussehen | Farblose, transparente Flüssigkeit |
Assay | 50.0-51,6%min |
Paket | 170 kg/Eisentrommel13.6MT/FCL: 20MT/ISO |
Verpackungsgruppe | Ⅱ |
UN Nr. | 2536 |
Gefahrenklasse | 3.2 |
Technisches Datenblatt | |
Aussehen | Farblose, transparente Flüssigkeit |
REINHEIT(%) | 99,5 min |
FEUCHTIGKEIT(%) | 0,03 max |
Bht (ppm) | 150-400 |
Siedepunkt (℃) | 78-80 |
Auffrankter Index (Ηd20) | 1.4046-1.4066 |
Dichte (20 ℃, g/ml) | 0.86 |
Peroxid ppm | 20max |
ANWENDUNG | |||||
1. 2-Methyltetrahydrofuran ist der Hauptrohmaterial für die Synthese von Chloroquinphosphat und Primaquinphosphat. 2. 2-Methyltetrahydrofuran wird als grünes Lösungsmittel verwendet, das Tetrahydrofuran als Grigol-Reaktionslösungsmittel ersetzen kann und auch Benzol, Toluol, Chloroform und andere Lösungsmittel ersetzen kann und in synthetischen Gewürzen, neuen Materialien usw. weit verbreitet ist. 3. 2-Methyltetrahydrofuran kann auch in Kraftstoffzusatzstoffen verwendet werden. | |||||
Cas Nr. | 96-47-9 |
Molekularformel | C5H10O |
Aussehen | Farblose, transparente Flüssigkeit |
Assay | 50.0-51,6%min |
Paket | 170 kg/Eisentrommel13.6MT/FCL: 20MT/ISO |
Verpackungsgruppe | Ⅱ |
UN Nr. | 2536 |
Gefahrenklasse | 3.2 |
Technisches Datenblatt | |
Aussehen | Farblose, transparente Flüssigkeit |
REINHEIT(%) | 99,5 min |
FEUCHTIGKEIT(%) | 0,03 max |
Bht (ppm) | 150-400 |
Siedepunkt (℃) | 78-80 |
Auffrankter Index (Ηd20) | 1.4046-1.4066 |
Dichte (20 ℃, g/ml) | 0.86 |
Peroxid ppm | 20max |
ANWENDUNG | |||||
1. 2-Methyltetrahydrofuran ist der Hauptrohmaterial für die Synthese von Chloroquinphosphat und Primaquinphosphat. 2. 2-Methyltetrahydrofuran wird als grünes Lösungsmittel verwendet, das Tetrahydrofuran als Grigol-Reaktionslösungsmittel ersetzen kann und auch Benzol, Toluol, Chloroform und andere Lösungsmittel ersetzen kann und in synthetischen Gewürzen, neuen Materialien usw. weit verbreitet ist. 3. 2-Methyltetrahydrofuran kann auch in Kraftstoffzusatzstoffen verwendet werden. | |||||
Inhalt ist leer!