3-Picoline
C6H7N
200 kg/Drum
Klare, farblose Flüssigkeit
108-99-6
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 108-99-6 |
Alias | 3-Methylpyridin |
Molekularformel | C6H7N |
Aussehen | Klare, farblose Flüssigkeit |
Assay | ≥ 98,5% |
Paket | 200 kg/Drum |
Verpackungsgruppe | III |
UN Nr. | 2313 |
Gefahrenklasse | 3 |
Die Produktionsmethode für 3-Picolin (3-Methylpyridin) umfasst die folgenden Schritte: Ausgangsmaterial: Der primäre Ausgangsmaterial zur Herstellung von 3-Picolin ist Acetaldehyd (CH3CHO) und Ammoniak (NH3). Knoevenagel-Kondensation: Acetaldehyd erfüllt eine Knoevenagel-Kondensation mit Formaldehyd (HCHO), um 2-Penentenal zu bilden, auch bekannt als Crotonaldehyd. Katalytische Cyclisierung: 2-Penzentenzinal wird in Gegenwart eines Katalysators zur Bildung von 3-methylpyridin (3-Picolin) weiter Cyclisierung unterzogen. |
Die Anwendungen umfassen: Pharmazeutische Industrie: Wird zur Synthese von pharmazeutischen Verbindungen und Zwischenprodukten verwendet. Agrochemikalien: verwendet bei der Herstellung von Pestiziden und Herbiziden. Gummiindustrie: Eingesetzt, um Gummi -Chemikalien zur Verbesserung von Gummiprodukteigenschaften zu produzieren. Tierärzte: Eingesetzt bei der Herstellung von Tiergesundheitsprodukten. Lösungsmittel: Kann bei bestimmten Reaktionen als Lösungsmittel fungieren. Chemische Zwischenprodukte: Verwendet in der Synthese von Spezialchemikalien. Korrosionsinhibitoren: Einige Derivate wirken als Korrosionsinhibitoren für Metalle |
Cas Nr. | 108-99-6 |
Alias | 3-Methylpyridin |
Molekularformel | C6H7N |
Aussehen | Klare, farblose Flüssigkeit |
Assay | ≥ 98,5% |
Paket | 200 kg/Drum |
Verpackungsgruppe | III |
UN Nr. | 2313 |
Gefahrenklasse | 3 |
Die Produktionsmethode für 3-Picolin (3-Methylpyridin) umfasst die folgenden Schritte: Ausgangsmaterial: Der primäre Ausgangsmaterial zur Herstellung von 3-Picolin ist Acetaldehyd (CH3CHO) und Ammoniak (NH3). Knoevenagel-Kondensation: Acetaldehyd erfüllt eine Knoevenagel-Kondensation mit Formaldehyd (HCHO), um 2-Penentenal zu bilden, auch bekannt als Crotonaldehyd. Katalytische Cyclisierung: 2-Penzentenzinal wird in Gegenwart eines Katalysators zur Bildung von 3-methylpyridin (3-Picolin) weiter Cyclisierung unterzogen. |
Die Anwendungen umfassen: Pharmazeutische Industrie: Wird zur Synthese von pharmazeutischen Verbindungen und Zwischenprodukten verwendet. Agrochemikalien: verwendet bei der Herstellung von Pestiziden und Herbiziden. Gummiindustrie: Eingesetzt, um Gummi -Chemikalien zur Verbesserung von Gummiprodukteigenschaften zu produzieren. Tierärzte: Eingesetzt bei der Herstellung von Tiergesundheitsprodukten. Lösungsmittel: Kann bei bestimmten Reaktionen als Lösungsmittel fungieren. Chemische Zwischenprodukte: Verwendet in der Synthese von Spezialchemikalien. Korrosionsinhibitoren: Einige Derivate wirken als Korrosionsinhibitoren für Metalle |
Inhalt ist leer!