Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
CAS-Nr. | 64-19-7. |
Alias | Gletscherßchensäure / GAA |
Molekularformel | C2H4O2. |
Aussehen | Klare Flüssigkeit, ohne schwebende Substanz |
Assay | 99,5% min |
UN-Nr. | 2789 |
Gefahrenklasse | 8 (3) |
Verpackungsgruppe | II |
Paket | ISO-Tanks / Trommeln oder wie Sie anfragen |
PRODUKTE | SPEZIFIKATION |
Aussehen | Klare Flüssigkeit, ohne schwebende Substanz |
Essigsäure,% ≥ | 99.5 |
Wassergehalt (%) ≤ | 0.15 |
Farbe (in Hazen) (PT-CO) ≤ | 10 |
Ameisensäure,% ≤ | 0.05 |
Acetaldehyd, ppm ≤ | 0.03 |
Kaliumpermanganat, min ≥ | 5 |
Fe, ppm ≤ | 0.0001 |
I-, ppb. | 10 |
CH3I, PPB | / |
AG, PPB | / |
Essigsäure-CASe 64 19 7 Produktionsmethoden | ||||
1. Acetaldehydoxidationsmethode Acetaldehyd und Manganacetat werden dem Oxidationsturm von der Unterseite des Turms hinzugefügt, und Sauerstoff wird in den Turm in Stufen geleitet. Die Reaktionstemperatur wird im Bereich von 70 bis 75 ° C gesteuert, der Gasphasedruck an der Oberseite des Turms wird bei 0,098 mPa gehalten, und an der Oberseite des Turms wird eine geeignete Menge an Stickstoff hinzugefügt, um die Explosion der Gasphase. Der Gefrierpunkt der durch die Reaktion erzeugten Rohoßsäure sollte zwischen 8,5 bis 9,0 ° C liegen, und das Material sollte kontinuierlich in den Raffinerierungsabschnitt entladen werden. Das Heckgas wird bei niedriger Temperatur abgekühlt, das Kondensat ist Rückfluß zum Oxidationsturm, und das Gas ist entlüftet. Rohassigsäure tritt weiterhin den Konzentrator ein, und die Temperatur auf der Oberseite des Turms wird bei 95 bis 103 ° C gesteuert. Die verdünnte Essigsäure, die durch den Kondensator kondensiert wird, wird im verdünnten Säurerückgewinnungsturm gewonnen, und das unbekömmliche Gas wird durch den Tieftemperaturkondensator zu verdünntem Acetaldehyd kondensiert. Die Roh-Essigsäure mit niedrigem Siedepunkt wurde kontinuierlich zu dem Essigsäure-Verdampfungstopf gegeben, und die Temperatur auf der Oberseite des Turms wurde bei etwa 120 ° C gehalten, und die destillierte Essigsäure war das fertige Produkt. Die Verwendung von Rhodiums Carbonylverbindungen und Iodid als Katalysatoren reagieren Methanol und Kohlenmonoxid, um essig in Wassersäure-Medium bei etwa 175 ° C herzustellen und unter 3.0mpa. Die Reaktionsprodukte waren nacheinander begeisterte Bauteilsäule und dehydratisierte Säule, und die getrennte Lichtkomponente und wässerige Essigsäure wurden in das Reaktionssystem zurückgeführt. Das Rohprodukt wurde dann destilliert und gereinigt, um Essigsäure zu erzeugen. Das Abgas der Reaktion wird zuerst mit kaltem Methanol gewaschen, um das herausgenommene Jodmethan (Zwischenprodukt) zu gewinnen, und dann an die Kohlenmonoxid-Wiederherstellungsvorrichtung gesendet. Eine flüssige Phasenoxidation niedriger Kohlenstoffalkane nimmt üblicherweise Butan als Rohmaterial, Essigsäure als Lösungsmittel, Kobaltacetat als Katalysator, Luft als Oxidationsmittel, bei 170 ~ 180 ℃ : und 5,5mpa. Kann auch 30 ~ 100 sein Leichtöl als Rohmaterial. Die Mischsäure wurde um sechs Säulen in Essigsäure getrennt. | ||||
GAA CAS 64 19 7 Anwendung | |||
Essigsäure ist ein großes chemisches Produkt und eine der wichtigsten organischen Säuren. Hauptsächlich bei der Herstellung von Essigsäureanhydrid, Vinylacetat, Acetat, Metallacetat, Chloressigsäure, Celluloseacetat usw., verwendet, die bei der Herstellung von Ethylacetat, essbarem Geschmack, Weingeschmack und einem anderen analytischen Reagenz, einem Lösungsmittel- und Auslaugungsmittel verwendet wird | |||
CAS-Nr. | 64-19-7. |
Alias | Gletscherßchensäure / GAA |
Molekularformel | C2H4O2. |
Aussehen | Klare Flüssigkeit, ohne schwebende Substanz |
Assay | 99,5% min |
UN-Nr. | 2789 |
Gefahrenklasse | 8 (3) |
Verpackungsgruppe | II |
Paket | ISO-Tanks / Trommeln oder wie Sie anfragen |
PRODUKTE | SPEZIFIKATION |
Aussehen | Klare Flüssigkeit, ohne schwebende Substanz |
Essigsäure,% ≥ | 99.5 |
Wassergehalt (%) ≤ | 0.15 |
Farbe (in Hazen) (PT-CO) ≤ | 10 |
Ameisensäure,% ≤ | 0.05 |
Acetaldehyd, ppm ≤ | 0.03 |
Kaliumpermanganat, min ≥ | 5 |
Fe, ppm ≤ | 0.0001 |
I-, ppb. | 10 |
CH3I, PPB | / |
AG, PPB | / |
Essigsäure-CASe 64 19 7 Produktionsmethoden | ||||
1. Acetaldehydoxidationsmethode Acetaldehyd und Manganacetat werden dem Oxidationsturm von der Unterseite des Turms hinzugefügt, und Sauerstoff wird in den Turm in Stufen geleitet. Die Reaktionstemperatur wird im Bereich von 70 bis 75 ° C gesteuert, der Gasphasedruck an der Oberseite des Turms wird bei 0,098 mPa gehalten, und an der Oberseite des Turms wird eine geeignete Menge an Stickstoff hinzugefügt, um die Explosion der Gasphase. Der Gefrierpunkt der durch die Reaktion erzeugten Rohoßsäure sollte zwischen 8,5 bis 9,0 ° C liegen, und das Material sollte kontinuierlich in den Raffinerierungsabschnitt entladen werden. Das Heckgas wird bei niedriger Temperatur abgekühlt, das Kondensat ist Rückfluß zum Oxidationsturm, und das Gas ist entlüftet. Rohassigsäure tritt weiterhin den Konzentrator ein, und die Temperatur auf der Oberseite des Turms wird bei 95 bis 103 ° C gesteuert. Die verdünnte Essigsäure, die durch den Kondensator kondensiert wird, wird im verdünnten Säurerückgewinnungsturm gewonnen, und das unbekömmliche Gas wird durch den Tieftemperaturkondensator zu verdünntem Acetaldehyd kondensiert. Die Roh-Essigsäure mit niedrigem Siedepunkt wurde kontinuierlich zu dem Essigsäure-Verdampfungstopf gegeben, und die Temperatur auf der Oberseite des Turms wurde bei etwa 120 ° C gehalten, und die destillierte Essigsäure war das fertige Produkt. Die Verwendung von Rhodiums Carbonylverbindungen und Iodid als Katalysatoren reagieren Methanol und Kohlenmonoxid, um essig in Wassersäure-Medium bei etwa 175 ° C herzustellen und unter 3.0mpa. Die Reaktionsprodukte waren nacheinander begeisterte Bauteilsäule und dehydratisierte Säule, und die getrennte Lichtkomponente und wässerige Essigsäure wurden in das Reaktionssystem zurückgeführt. Das Rohprodukt wurde dann destilliert und gereinigt, um Essigsäure zu erzeugen. Das Abgas der Reaktion wird zuerst mit kaltem Methanol gewaschen, um das herausgenommene Jodmethan (Zwischenprodukt) zu gewinnen, und dann an die Kohlenmonoxid-Wiederherstellungsvorrichtung gesendet. Eine flüssige Phasenoxidation niedriger Kohlenstoffalkane nimmt üblicherweise Butan als Rohmaterial, Essigsäure als Lösungsmittel, Kobaltacetat als Katalysator, Luft als Oxidationsmittel, bei 170 ~ 180 ℃ : und 5,5mpa. Kann auch 30 ~ 100 sein Leichtöl als Rohmaterial. Die Mischsäure wurde um sechs Säulen in Essigsäure getrennt. | ||||
GAA CAS 64 19 7 Anwendung | |||
Essigsäure ist ein großes chemisches Produkt und eine der wichtigsten organischen Säuren. Hauptsächlich bei der Herstellung von Essigsäureanhydrid, Vinylacetat, Acetat, Metallacetat, Chloressigsäure, Celluloseacetat usw., verwendet, die bei der Herstellung von Ethylacetat, essbarem Geschmack, Weingeschmack und einem anderen analytischen Reagenz, einem Lösungsmittel- und Auslaugungsmittel verwendet wird | |||
Inhalt ist leer!