Anzahl Durchsuchen:2 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-02-11 Herkunft:Powered
Ameisensäurehals 64-18-6 ist die einfachste organische Säure, eine geringe Menge an Ameisenmengen, Bienen im Körper, also auch als \"Formikursäure\" bekannt.Die molekulare Formel ist HCOOH. Es ist eine farblose und transparente rauchige Flüssigkeit mit einem anregenden Geruch, löslich in Wasser, Alkohol und Ether. Es ist ein wichtiger chemischer Rohstoff mit starker Säure und Wechselbarkeit. Volatil, Zerlegung tritt beim Erhitzen auf. Verbrennungsgefahr bei hoher Hitze. Sein Dampf und Luft kann explosive Mischungen bilden. Wasserstoffperoxid kann eine Explosion verursachen. Giftig. Reizung der Lunge und Magen beim Einatmen. Tod beim Einatmen in großen Mengen. Die maximal zulässige Konzentration in der Luft beträgt 5 ppm. Relative Dichte: 1,23 (15 ℃ / 4 ℃); Gefrierpunkt: 8,4 ℃; Flammpunkt: 68,89 ℃; Siedepunkt: 101 ℃; Spontaner Verbrennungspunkt: 600 ℃; Explosionsgrenze: 18% ~ 57%. Die Lagerung sollte weit weg von Feuer, Wärmequelle, sollte von Oxidationsmittel, Alkali, starken Säure, H-Porer und Cyanid getrennt werden. Die Handhabung sollte mit Pflege und nicht auf den Kopf gestellt werden. Verhindern Sie Kondensation und Verpackungsschäden. Spülen Sie sich von Wasser mit Wasser, tragen Sie jedoch beim Umgang mit Schutzwerkzeugen Schutzwerkzeuge. In Verbindung mit der Haut, spülen Sie sofort mit viel Wasser ab und wenden Sie ggf. Salbe an. Senden Sie im Falle einer Inhalationsvergiftung ins Krankenhaus. Kohlenmonoxid und Natriumhydroxid werden üblicherweise bei der Herstellung von Ameisensäure verwendet. Sie werden in der Medizin-, Leder-, Druck- und Färben-, Textil-, Gummi- und Pestizidindustrie häufig verwendet. Chinas Hauptproduktionsbereiche in Henan, Shenyang, Jiangxi, Jiangsu, Jinan, Guangxi und anderen Orten. Es exportiert fast 6.000 Tonnen pro Jahr, hauptsächlich nach Malaysia, Japan und Neuseeland.
Ameisensäure, allgemein als Ameisensäure bekannt, als die einfachste organische Carbonsäure, verglichen mit anderen organischen Säuren, enthalten seine Moleküle sowohl Carbonsäure- als auch Aldehydgruppen, sodass Ameisensäure sowohl Säure- als auch Aldehydeigenschaften aufweist. Als wichtiges chemisches Rohmaterial wird Ameisensäure häufig in Gummi, Leder, Medizin, Pestiziden, Farbstoffen, Brennstoffzellen, katalytischer Wasserstofferzeugung, Landwirtschaft, Umweltschutz (als Hauptrohstoff des grünen Schneeschmelzmittels) und anderer Industrien verwendet. In den letzten Jahren wächst der Inlandsnachfrage nach Ameisensäure mit einer Rate von mehr als 10%.
Schlüsselpunkte der Giftdiagnose
1. Inhalation von niedrigem Konzentrationsdampf kann zu Reizungen von Konjunktiven und Atemwegen führen, wie nasopharyngeale Beschwerden, Karynkeneschmerzen, Husten, Brustschmerzen, Dyspnoe usw. Nach dem Einatmen hoher Konzentration können Tränen, laufende Nase, Niesen, Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit usw. In schweren Fällen können Konjunktivitis, Augenlid-Ödeme, Rhinitis, Bronchitis und sogar akute chemische Pneumonie auftreten.
2. Die Hautkontakt verursacht hauptsächlich Irritationssymptome, wie Hautrötung und Bindehautlaststoffe. 7% ordinierende Säurelösung kann auch Hautverbrennungen verursachen, Blasen, brennt schmerzlos, nach der Heilung ohne Narbe.
3. Nach dem Schlucken, Speichelfluss, brennendes Gefühl von Mund und Hals, begleitet von Erbrechen, Durchfall und schwerer Bauchschmerzen. Konzentrierte Ameisensäure kann die mündliche und Verdauungsschleimhaut korrodieren, Erbrechen, Durchfall- und Magen-Darm-Blutungen verursachen und können in schweren Fällen Nierenschäden und Tod verursachen.
1. Inhalationsvergiftung, Sauerstoffinhalation, kann 2% ~ 4% Natriumbicarbonat-Zerstäubung in Einatmen, Prävention und Behandlung der chemischen Pneumonie erhalten werden.
2. Augenschäden können mit normaler Salzlösung oder 2% iger Natriumbicarbonatlösung gespült werden. Wenn es keine solche Lösung gibt, spülen Sie mit viel Wasser ab. In schweren Fällen können Nebennierenglucocorticoid und Antibiotika-Augentropfen abwechselnd verwendet werden, und die Ophthalmologie-Behandlung kann bei Bedarf angefordert werden.
3. Nach Hautkontakt mit Wasser spülen, normale Salzlösung oder 4% Natriumbicarbonatlösung.
4. Erbrechen, Magenspülung und Katharsis. Magenspülung kann Wasser oder 2,5% Magnesiumoxidlösung, nicht Natriumbicarbonatlösung, verwenden, um Kohlendioxid nicht zu erzeugen und die Möglichkeit der Magenperforation zu verursachen. Oralmilch, Sojabohnenmilch und Eiweiß- und andere Schleimhautschutzmittel.
5. Symptomatische Behandlung.
Die Herstellung von Ameisensäure umfasst hauptsächlich traditionelles Verfahren, biologischem Prozess und Kohlendioxid-Hydrierverfahren. Der sogenannte traditionelle Prozess umfasst hauptsächlich Natriumformatverfahren, Butan-Flüssigphasenoxidationsverfahren, Formamidverfahren, Methanolcarbonylsyntheseverfahren und Methylformat-Hydrolyseverfahren. Die biologische Methode bezieht sich auf das Verfahren zur Herstellung von Ameisensäure aus Glukoseoxidation unter dem Zustand ausreichender Sauerstoff- und vollständiger Reaktion. Obwohl 1 mol-Glukose an 6 mol-Ameisensäure theoretisch oxidiert werden kann, ist dieser Prozess noch in der Laborstufe und dauert einige Zeit, um die Industrialisierung zu realisieren. Derzeit basiert die Herstellung von Ameisensäure immer noch auf traditioneller Technologie. 1935 entdeckten Farlow und Adkins zunächst, dass die Hydrierung von Kohlendioxids-Ameisensäure (Salz) mit Raneyni als Katalysator erzeugt könnte. Und in den 1990er Jahren Kohlendioxid
Als Kohlenstoffquelle ist der Prozess der Herstellung von Ameisensäure (Salz) oder Ameisensäureester durch Reduktionsreaktion ein heißes Thema in der C1-Chemieforschung und eine wichtige Möglichkeit, Kohlendioxid zu nutzen. Die Reaktionsgleichung der Hydrierung von Kohlendioxid zu Ameisensäure ist:
Offensichtlich gehört es in der Theorie zu den atomaren Wirtschaft 100% grünen Prozess. Die Untersuchung dieser Reaktion hat theoretischen Wert, wie das thermodynamisch stabile Inertmolekül-Kohlendioxid aktiviert wird. Zweitens ist die Hydrierung von Kohlendioxid in Ameisensäure auch die Umsetzung anorganischer Substanz in organisches Material; Drittens kann es das Treibhausgaskohlendioxid in Ameisensäure und seine Derivate mit einem breiten Anwendungsbereich umwandeln. Viertens ist Ameisensäure ein wichtiger flüssiger Wasserstoffspeicher-Rohmaterial, das den Zweck des Umwandelns gasförmiger Wasserstoff in flüssiger Wasserstoff realisieren und Lagerung und Transport erleichtern kann. Ameisensäure kann unter bestimmten Bedingungen um Wasserstoff abzulösen, um den Energiezyklus zu realisieren.