Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-04-06 Herkunft:Powered
Hydroxyethylacrylat ist eine aliphatische organische Verbindung. Es hat eine molekulare Formel von C5H8O3 und eine CAS-Registrierungsnummer von 818-61-1. Es ist unter Reach mit der EU-Nummer 212-454-9 registriert Eine terminale Hydroxylgruppe. Es wird mit anderen Monomeren zur Herstellung von Emulsionspolymeren verwendet, und die resultierenden Harze werden in Anwendungen wie Beschichtungen, Dichtungsmittel, Klebstoffen und Elastomeren verwendet.
Synthese
Es gibt viele Patente und Synthesepapiere, die dieses Material produzieren, um Schwermetalle zu reduzieren oder zu entfernen, als Katalysatoren. Das herkömmliche Herstellungsprozess erfordert die Reaktion von Ethylenoxid und Acrylsäure in Gegenwart eines Metallkatalysators.
Attribute
Das Material ist eine klare, wasserweiße Flüssigkeit mit einem milden, aber scharfen Estergeruch. Es hat einen sehr niedrigen Gefrierpunkt.
Anwendungen
Die häufigste Verwendung dieses Materials besteht in der Copolymerisation mit anderen Acrylat- und Methacrylat -Monomeren zur Bildung von Emulsionen und anderen Polymeren, einschließlich Hydrogelen. .
Toxizität
Die Toxizität des Materials wurde untersucht und ist ziemlich gut verstanden.
Kunstharz
Synthetische Harze sind industriell hergestellte Harze, normalerweise klebrige Substanzen, die durch einen Aushärtungsprozess in starren Polymeren umgewandelt werden. Für das Aushärten enthalten Harze typischerweise reaktive Endgruppen wie Acrylate oder Epoxide. Einige synthetische Harze haben Eigenschaften, die natürlichen Pflanzenharzen ähneln, viele jedoch nicht.Es gibt verschiedene Arten von synthetischen Harzen. Einige werden durch Veresterung organischer Verbindungen gemacht. Der andere wird als "Hardener" bezeichnet, wie in Epoxidharzen. Für Thermosets, die nur ein Monomer benötigen, ist die Monomerverbindung das "Harz". Zum Beispiel wird flüssiges Methylmethacrylat oft als "Harz " bezeichnet. oder "Gussharz ", wenn es vor der Polymerisation in einem flüssigen Zustand ist und "Seting ". Wenn es verfestigt ist, wird das resultierende Polymethylmethacrylat (PMMA) häufig in "Acrylglas" oder "Acrylic" umbenannt. (Dies ist das gleiche Material, das als Plexiglas und Plexiglas bekannt ist).
Typen
Die klassischen Arten sind Epoxidharze, die durch Polymerisations-Addition- oder Polykondensationsreaktionen hergestellt wurden und als thermosettierende Polymere für Klebstoffe und Verbundwerkstoffe verwendet werden. 1960er Jahre. Seit 2000 wurden jedoch auch Epoxid- und Polyurethanharze für Innenräume verwendet, hauptsächlich in Westeuropa.Das synthetische Guss "Harz", das zum Einbetten von Objekten in Plexiglas/Plexiglass (PMMA) verwendet wird, ist einfach ein flüssiges Methylmethacrylat, zu dem ein Polymerisationskatalysator hinzugefügt und gemischt wird, um es zu veranlassen, "festzulegen" (polymerisieren). Die Polymerisation erzeugt ein einzelnes Stück PMMA -Plastik ("Acrylglas), das Anzeigeobjekte im transparenten Block hält.
Ein weiteres synthetisches Polymer, auf das manchmal in derselben allgemeinen Kategorie bezeichnet wird, sind Acetalharze. Im Vergleich zu anderen Synthetik hat es jedoch eine einfache Kettenstruktur mit sich wiederholenden Einheiten der Form -[CH2O] -.Ionenaustauschharze werden zur Wasserreinigung und Katalyse organischer Reaktionen verwendet. (Siehe auch AT-10-Harz, Melaminharz.) Bestimmte Ionenaustauschharze werden auch pharmazeutisch als Gallensäure-Sequestranten verwendet, hauptsächlich als hypolipidämische Wirkstoffe, obwohl sie für andere Zwecke als die Senkung des Cholesterins verwendet werden können.Lösungsmittel imprägnierte Harze (SIR) sind poröse Harzpartikel, die in einer porösen Matrix ein zusätzliches flüssiges Extraktionsmittel enthalten. Es wird angenommen, dass das enthaltene Extraktion die Kapazität der Harzpellets erhöht.Eine große Klasse von Harzen, die 75% der verwendeten Harze ausmachen, sind ungesättigte Polyesterharze.Die Produktion von PVC erfordert die Produktion von "Vinylchloridharzen" mit unterschiedlichen Polymerisationsgraden.