Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 67-63-0 |
Alias | IPA |
Molekularformel | C3H8O |
Aussehen | Farblose Klarheit Flüssigkeit 、 Kein Geruch |
Assay | 99,9%min |
Paket | 800 kg/IBC Drum, 16mt/fcl; 160 kg/Drum, 12,8 mT/FCl ; 18-18,5 mT/ISO-Tank; oder Massenschiff |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1219 |
Gefahrenklasse | 3 |
Technisches Datenblatt | |
GB/T7814-2017 | |
Reinheit(%) | 99,9 min |
Farbe (Hazen) | 10 max |
Wassergehalt 水分 (%) | 0,10 Max |
Säure(%) | 0,002 Max |
Verdunstungsreste (%) | 0,002 Max |
Carbonylwert (%) | 0,01 Max |
Sulfidgehalt (mg/kg) | 1max |
Wasserlösliches Experiment | Passieren |
Methoden von Isopropylalkohol | ||||
Im Jahr 1855 berichtete das französische M. Betelot erstmals über die Verwendung von Propylen und Schwefelsäure durch Wassersynthese von Isopropylalkohol, die als indirekte Wassermethode bezeichnet wird. 1919 entwickelte ein Amerikaner, C. Ellis, es industriell. Ende 1920 verwendete die New Jersey Standard Oil Company die Ellis -Methode, um ein Produktionsgerät zu etablieren, das formell in die Produktion gebracht wurde. 1951 begann das Unternehmen der britischen Chemieindustrie die Propylen -Direktwasserproduktion von Isopropylalkohol. Seitdem haben die Länder diese Methode übernommen und Verbesserungen vorgenommen. Indirekte Wassermethode: Propylen reagiert mit Schwefelsäure zur Bildung von Isopropylwasserstoffsulfat, das in Isopropylalkohol hydrolysiert wird. Die Reaktionsformel ist: CH3CH = CH2+H2SO4 → (CH3) 2CHOSO3H; (CH3) 2ChosO3H+H2O─ → (CH3) 2CCHEMICALBOOKHOH+H2SO4, die Schwefelsäurekonzentration ist im Allgemeinen größer als 60% (Masse), die Reaktion bei 2 ~ 2,8 mPa und 60 ~ 65 ° C; Die Hydrolyse erfolgt bei etwas höherem Druck und unter 30 ° C. Direktwassermethode: Propylen und Wasser in Gegenwart von Katalysatorheizung, Druckhydratationsreaktion, Isopropylalkohol, Selektivität beträgt 96%. Die Reaktionsformel lautet: CH3CH = CH2+H2O → (CH3) 2CHOH Der verwendete Katalysator sind Wolframverbindungen, Phosphorsäure- und Ionenaustauschharz usw., der häufiger verwendete Phosphorsäurekatalysator mit Träger (siehe fester Säurekatalysator), die, die, die Die Prozessbedingungen sind 2 ~ 6mpa, 240 ~ 260 ° C. Im Vergleich zur indirekten Methode weist diese Methode keine Probleme wie Schwefelsäurekorrosion und verdünnte Säurekonzentration auf, weshalb es eine wichtige Rolle bei der industriellen Produktion spielt. | ||||
Anwendung von Isopropylalkohol | |||
Isopropylalkohol ist ein wichtiges chemisches Produkt und Rohstoff, das hauptsächlich in Pharmazeutika, Kosmetika, Kunststoffen, Gewürzen, Beschichtungen und elektronischer Industrie als Dehydrationsmittel und Reinigungsmittel verwendet wird. | |||
FABRIKANLAGE
Cas Nr. | 67-63-0 |
Alias | IPA |
Molekularformel | C3H8O |
Aussehen | Farblose Klarheit Flüssigkeit 、 Kein Geruch |
Assay | 99,9%min |
Paket | 800 kg/IBC Drum, 16mt/fcl; 160 kg/Drum, 12,8 mT/FCl ; 18-18,5 mT/ISO-Tank; oder Massenschiff |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1219 |
Gefahrenklasse | 3 |
Technisches Datenblatt | |
GB/T7814-2017 | |
Reinheit(%) | 99,9 min |
Farbe (Hazen) | 10 max |
Wassergehalt 水分 (%) | 0,10 Max |
Säure(%) | 0,002 Max |
Verdunstungsreste (%) | 0,002 Max |
Carbonylwert (%) | 0,01 Max |
Sulfidgehalt (mg/kg) | 1max |
Wasserlösliches Experiment | Passieren |
Methoden von Isopropylalkohol | ||||
Im Jahr 1855 berichtete das französische M. Betelot erstmals über die Verwendung von Propylen und Schwefelsäure durch Wassersynthese von Isopropylalkohol, die als indirekte Wassermethode bezeichnet wird. 1919 entwickelte ein Amerikaner, C. Ellis, es industriell. Ende 1920 verwendete die New Jersey Standard Oil Company die Ellis -Methode, um ein Produktionsgerät zu etablieren, das formell in die Produktion gebracht wurde. 1951 begann das Unternehmen der britischen Chemieindustrie die Propylen -Direktwasserproduktion von Isopropylalkohol. Seitdem haben die Länder diese Methode übernommen und Verbesserungen vorgenommen. Indirekte Wassermethode: Propylen reagiert mit Schwefelsäure zur Bildung von Isopropylwasserstoffsulfat, das in Isopropylalkohol hydrolysiert wird. Die Reaktionsformel ist: CH3CH = CH2+H2SO4 → (CH3) 2CHOSO3H; (CH3) 2ChosO3H+H2O─ → (CH3) 2CCHEMICALBOOKHOH+H2SO4, die Schwefelsäurekonzentration ist im Allgemeinen größer als 60% (Masse), die Reaktion bei 2 ~ 2,8 mPa und 60 ~ 65 ° C; Die Hydrolyse erfolgt bei etwas höherem Druck und unter 30 ° C. Direktwassermethode: Propylen und Wasser in Gegenwart von Katalysatorheizung, Druckhydratationsreaktion, Isopropylalkohol, Selektivität beträgt 96%. Die Reaktionsformel lautet: CH3CH = CH2+H2O → (CH3) 2CHOH Der verwendete Katalysator sind Wolframverbindungen, Phosphorsäure- und Ionenaustauschharz usw., der häufiger verwendete Phosphorsäurekatalysator mit Träger (siehe fester Säurekatalysator), die, die, die Die Prozessbedingungen sind 2 ~ 6mpa, 240 ~ 260 ° C. Im Vergleich zur indirekten Methode weist diese Methode keine Probleme wie Schwefelsäurekorrosion und verdünnte Säurekonzentration auf, weshalb es eine wichtige Rolle bei der industriellen Produktion spielt. | ||||
Anwendung von Isopropylalkohol | |||
Isopropylalkohol ist ein wichtiges chemisches Produkt und Rohstoff, das hauptsächlich in Pharmazeutika, Kosmetika, Kunststoffen, Gewürzen, Beschichtungen und elektronischer Industrie als Dehydrationsmittel und Reinigungsmittel verwendet wird. | |||
FABRIKANLAGE
Inhalt ist leer!