Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-03-28 Herkunft:Powered
Kältemittel, Auch als Kältemittel bekannt, ist ein wichtiges Medium, das in Klimaanlagen, Wärmepumpen und Kühlsystemen zirkuliert, um eine Energieumwandlung zu erreichen. REFREFRIGNANT kann die Wärme durch Phasenänderung der Dampfkompressionskühlzyklussysteme absorbieren und freisetzen, sodass es in Industrien weit verbreitet ist, die in Branchen weit verbreitet ist, und es wird weit verbreitet, in Branchen eingesetzt. Haushaltsgeräte, Kfz -Klimaanlage und andere Bereiche. Derzeit können Kältemittel in zwei Kategorien unterteilt werden: natürliche Kältemittel und synthetische Kältemittel. Zu den natürlichen Kältemitteln gehören hauptsächlich anorganische Verbindungen (wie NH3, CO2 usw.) und Kohlenwasserstoff (wie Ethylen, Propan, Isobutan usw.). Typische Vertreter von synthetischen Kältemitteln sind halogenierte Kohlenwasserstoffe wie Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFCs),
Hydrochlorfluorkohlenwasserstoffe (HCFCs) und Hydrofluorkohlenwasserstoffe (HFCs). Verenkten aus den Eigenschaften einer geringen Toxizität, nicht brennbarer und Stabilität, synthetische fluorinierte Kältemittel ein schnell eine dominante Position auf dem Markt.
3.1
Kältemittel werden seit fast hundert Jahren entwickelt und wurden bisher vier Generationen von technologischen Veränderungen unterzogen. Die erste Generation von Kältemitteln, die zuerst erschienen waren zur Zerstörung der Schichtschicht, so dass sie jetzt eingestellt wurden; Die Kältemantelhydrochlorokokohlenwasserstoffe der zweiten Generation (HCFCs) sind durch den bekanntesten R22 dargestellt, obwohl sie die Ozonschicht weniger schädigen, sie verursachen immer noch einen Gewächshaus -Effekt und werden weltweit ausgeschaltet; die Kältemittel -Hydrrofluorocarbons der dritten Generation (HFCs) haben (HFCs) (HFCs) (HFCs) haben Sowohl hochwertige Kühlungseffizienz als auch Umweltschutzeigenschaften, aber ihre weit verbreitete Verwendung wird weiterhin zu einer globalen Erwärmung führen. Das Kältemittel der dritten Generation wird weltweit weit verbreitet und befindet sich derzeit in den frühen Stadien der Elimination. Die vierte Generation von Kältemitteln bezieht sich hauptsächlich auf Hydlofluoralkene ((vierte Generation von Kältemitteln) auf Hydlofluoralkene (((vierte) (vierte Generation von Kältemitteln) auf Hydlofluoralkene ((( HFOs), die extrem niedrige Klimagefahr haben und als eine neue Generation von Kältemitteln angesehen werden, die in Zukunft HFCs ersetzen können. Aufgrund der hohen Kosten für HFOS-Kältemittel und hohe technische Anforderungen und Ausrüstungsanforderungen sind jedoch noch nicht groß. Im vorhandenen Maßstab entwickeln sich die Kältemittel schnell in Richtung Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
3.2 Die Kältemittel der dritten Generation läutet in einer Zeit der schnellen Beförderung in China ein
Als Kältemittel der dritten Generation sind HFCs derzeit die Hauptersatz für HCFCs. Die Kältemittel der dritten Generation werden hauptsächlich durch HFC-134A (R134A), HFC-410A (R410A) und HFC-245FA (R245FA-Schaumbeamte) mit einem ODP dargestellt, mit einem ODP mit einem ODP Wert von 0 und eine signifikante Abnahme der GWP im Vergleich zu den Kältemitteln der zweiten Generation. Diese Art des Kältemittels liegt in Bezug wie Raumklimaanlage und kleine kommerzielle Klimaanlage.Umweltleistung: Der Hauptgrund, warum die erste Generation von Kältemitteln (CFCs) verboten ist, ist, dass sie sich in die Atmosphäre teilen und Chloratome freisetzen können, die die Ozonschicht zerstören Die globale dringende Aufgabe. Beide HCFCs und CFCs verursachen Schäden an der Ozonschicht, aber der einzige Unterschied besteht darin, dass die Anzahl der Chloratome abnimmt. Weil HFCs keine Chloratome in ihrer molekularen Struktur enthalten, schädigen sie die Ozonschicht nicht. Das Kältemittel der dritten Generation ist jedoch immer noch ein Treibhausgas, und ihre Auswirkungen auf die globale Erwärmung beträgt hundertweise die der CO2.Technischen Anforderungen: Derzeit wird die Kältemittel -Technologie der vierten Generation von europäischen und amerikanischen Unternehmen im Grunde genommen kontrolliert und monopolisiert, während die Forschung Die Entwicklung und Produktion des Kältemittels der vierten Generation in China befindet sich immer noch in einem Pilotstaat und kann vorübergehend nicht in der Lage sein, eine groß angelegte Anwendung zu erreichen. R1234YF, gemeinsam von Honeywell und DuPont entwickelt, ist das vielversprechendste Kältemittel der vierten Generation, das derzeit in Automobilen, Kühlschränken und vielen großen, festen und kommerziellen Kühlgeräten verwendet wird. Comus und Akoma. Derzeit sind die Kältemittelhersteller der vierten Generation in China alle aus ausländisch finanzierten OEM-Hersteller mit nur Produktionspatenten und ohne Anwendungspatente.
Sicherheit: Die ANSI/ASHRAE 34 -Kältemittelsicherheitsklassifizierungsmethode wird in der Branche häufig verwendet, um das Sicherheitsniveau auf der Grundlage der Toxizität und Entflammbarkeit von Kältemitteln zu klassifizieren. Klassen -A1 -Kältemittel sind nicht flammbar und haben eine geringe Toxizität. Die verwendeten Kältemittel gehören zur Klasse A1 mit hoher Sicherheitssicherung. Das Kältemittel A2L hat eine geringe Entflammbarkeit, und das Kältemittel der vierten Generation, der derzeit allmählich gefördert wird Für die Infrastruktur und das technische Niveau der Kältemittelhersteller werden hohe Anforderungen vorgenommen.
Mit dem allmählichen Rückzug der Produktionskapazität kleiner Unternehmen im Bereich der Kältemittel der dritten Generation hat die Branchenkonzentration erheblich zugenommen. R134A wird hauptsächlich auf dem Gebiet der Automobilklimaanlage verwendet, wobei begrenzte Haushaltshersteller und eine gute Wettbewerbslandschaft; R410A, das durch Mischen von R32 und R125 hergestellt wird, wird hauptsächlich für Klimaanlagen variabler Frequenz mit relativ großer Kapazität verwendet. China befindet Generationskältemittel werden allmählich ausgeprägt. Seit 2019 sind die Preise der Kältemittel der zweiten und dritten Generation allmählich auf den unteren Bereich gesunken, und die Branche ist im Allgemeinen in einen Verlustzustand gefallen. Verschiedene Hersteller haben mit marginalem Gewinn oder Verlust betrieben, und kleine Unternehmen mit kostengünstigen Vorteilen sind mit einer Eliminierungskrise konfrontiert. Im Jahr 2020 wurde der nachgeschaltete Verbrauch nachgeschleppig, der Verlustzustand der Kältemittelindustrie fortgesetzt und die Produktionskapazität kleiner Unternehmen schrittweise schrittweise Widre. Es wird erwartet, dass im Jahr 2023 das Phänomen der übermäßigen Produktionskapazität und des niedrigen Preiswettbewerbs sinken wird, und die Branchenkonzentration wird voraussichtlich weiter steigen.
Im Basisjahr (2020-2022) ist der Quotenwettbewerb beendet, der Stadium der erheblichen Expansion der Kältemittelproduktionskapazität der dritten Generation ist im Grunde genommen beendet, und die nachgeschaltete Nachfrage der Verbraucher hat sich nach und nach mit der kontinuierlichen Verbesserung der Branchenkonzentration erholt. Erwartet, dass die Rentabilität führender Unternehmen sich allmählich verbessern wird und die Branche insgesamt in einen Boomzyklus eintreten kann.
3.3 Kältemittel stromaufwärts und nachgelagerte Analyse
Fluorit ist die Hauptquelle für Fluor in der Natur und auch der Hauptrohm in der Strombühne der Kette der Fluorchemikalie -Industrie. Hydrofluorsäure, die durch die Reaktion von Fluorit mit konzentrierter Schwefelsäure erzeugt wird, ist das wichtigste Intermediat bei der Herstellung von Kältemitteln.