Methylmethacrylat
C5H8O2
22MT/ISO ; 190 kg/Trommel 15,2 mt/fcl
Farblose Flüssigkeit
80-62-6
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Technisches Datenblatt | |
Q/AJH001-2014 | |
Reinheit (wt%, GC) ≥ | 99 |
Schmelzpunkt (℃) | -48 |
Siedepunkt (℃) ≤ | 100-101 |
Dichte | 0.944 |
Brechungsindex ≤ | 1.4142 |
Feuchtigkeit (%) (m/m) ≤ | 0.1 |
Flash -Punkt (℃) ≤ | 10 |
ANWENDUNG | ||||
Das Produkt wird hauptsächlich als Monomer von Polymethylmethacrylat -PMMA (Plexiglas) verwendet. Es ist auch mit anderen Vinylmonomeren copolymerisiert, um Produkte mit unterschiedlichen Eigenschaften zu erhalten. Es wird auch bei der Herstellung anderer Harze, Kunststoff, Chemikalbuchklebstoffe, Farben, Schmiermittel, Holzrissen, Eindringlingen für Motorspulen, Ionenaustauschharzen, polnischen Wirkstoffen, Textildruck- und Färbenhilfen, Lederbehandlungsmitteln und Isolationsfüllmaterialien verwendet | ||||
Produktionsmethoden | |||
Es gibt die folgenden Vorbereitungsmethoden. (1) Aceton -Cyanol -Methode Aceton- und Wasserstoffcyanidreaktion zur Herstellung von Acetoncyanol, Acetoncyanolreaktion mit Schwefelsäure und Methanol, Methylmethacrylat, dem erhaltenen Rohesterester durch Salzen, anfängliche Destillation und Destillationsprodukte. . . | |||
Technisches Datenblatt | |
Q/AJH001-2014 | |
Reinheit (wt%, GC) ≥ | 99 |
Schmelzpunkt (℃) | -48 |
Siedepunkt (℃) ≤ | 100-101 |
Dichte | 0.944 |
Brechungsindex ≤ | 1.4142 |
Feuchtigkeit (%) (m/m) ≤ | 0.1 |
Flash -Punkt (℃) ≤ | 10 |
ANWENDUNG | ||||
Das Produkt wird hauptsächlich als Monomer von Polymethylmethacrylat -PMMA (Plexiglas) verwendet. Es ist auch mit anderen Vinylmonomeren copolymerisiert, um Produkte mit unterschiedlichen Eigenschaften zu erhalten. Es wird auch bei der Herstellung anderer Harze, Kunststoff, Chemikalbuchklebstoffe, Farben, Schmiermittel, Holzrissen, Eindringlingen für Motorspulen, Ionenaustauschharzen, polnischen Wirkstoffen, Textildruck- und Färbenhilfen, Lederbehandlungsmitteln und Isolationsfüllmaterialien verwendet | ||||
Produktionsmethoden | |||
Es gibt die folgenden Vorbereitungsmethoden. (1) Aceton -Cyanol -Methode Aceton- und Wasserstoffcyanidreaktion zur Herstellung von Acetoncyanol, Acetoncyanolreaktion mit Schwefelsäure und Methanol, Methylmethacrylat, dem erhaltenen Rohesterester durch Salzen, anfängliche Destillation und Destillationsprodukte. . . | |||
Inhalt ist leer!