Natriumcarbonatperoxid
2NA2CO3 · 3H2O2
25 kg/Tasche
weißer kristalline Feststoff
15630-89-4
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 15630-89-4 |
Alias | Natriumperkarbonat |
Molekularformel | 2NA2CO3 · 3H2O2 |
Aussehen | weißer kristalline Feststoff |
Assay | ≥ 99% |
Paket | 25 kg/Tasche |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 3378 |
Gefahrenklasse | - |
wird durch Reaktion von Natriumcarbonat (Sodaasche) mit Wasserstoffperoxid produziert. Die Reaktion findet typischerweise in einer kontrollierten wässrigen Umgebung statt. Die chemische Gleichung ist 2NA2CO3 + 3H2O2 → 2NA2CO3 · 3H2O2. Das resultierende Produkt ist ein weißer kristalline Feststoff. Nach der Produktion kann Natriumpercarbonat getrocknet und zu einem feinen Pulver verarbeitet werden. Die Verbindung wird in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Waschmittel, Haushaltsreinigungsprodukten, und als Algenkontrollmittel bei der Wasserbehandlung als Sauerstoffbleichmittel und Reiniger verwendet. Die richtigen Sicherheitsmaßnahmen werden während der Produktion aufgrund der Reaktivität von Wasserstoffperoxid befolgt. |
Natriumcarbonatperoxid oder Natriumpercarbonat findet aufgrund seiner sauerstofffreien Eigenschaften verschiedene Anwendungen. Es wird häufig als wirksames Sauerstoffbleichmittel in Waschmittel und Haushaltsreinigungsprodukten verwendet, Stoffe aufleuchtet und Flecken entfernt, ohne dass Chlorbleichmittel erforderlich sind. Seine umweltfreundliche Natur macht es für kaltgewässerte Reinigungsprozesse bevorzugt. Als Desinfektionsmittel und Desinfektionsmittel bietet es in bestimmten Anwendungen eine Keimsteuerung. Zusätzlich dient Natriumpercarbonat als Algen- und Schimmelponentiermittel bei der Wasserbehandlung und im Freien. Seine Vielseitigkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit machen es zu einer wertvollen Verbindung in verschiedenen Branchen und bieten effiziente Reinigungs- und Fleckenentfernungslösungen. |
Cas Nr. | 15630-89-4 |
Alias | Natriumperkarbonat |
Molekularformel | 2NA2CO3 · 3H2O2 |
Aussehen | weißer kristalline Feststoff |
Assay | ≥ 99% |
Paket | 25 kg/Tasche |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 3378 |
Gefahrenklasse | - |
wird durch Reaktion von Natriumcarbonat (Sodaasche) mit Wasserstoffperoxid produziert. Die Reaktion findet typischerweise in einer kontrollierten wässrigen Umgebung statt. Die chemische Gleichung ist 2NA2CO3 + 3H2O2 → 2NA2CO3 · 3H2O2. Das resultierende Produkt ist ein weißer kristalline Feststoff. Nach der Produktion kann Natriumpercarbonat getrocknet und zu einem feinen Pulver verarbeitet werden. Die Verbindung wird in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Waschmittel, Haushaltsreinigungsprodukten, und als Algenkontrollmittel bei der Wasserbehandlung als Sauerstoffbleichmittel und Reiniger verwendet. Die richtigen Sicherheitsmaßnahmen werden während der Produktion aufgrund der Reaktivität von Wasserstoffperoxid befolgt. |
Natriumcarbonatperoxid oder Natriumpercarbonat findet aufgrund seiner sauerstofffreien Eigenschaften verschiedene Anwendungen. Es wird häufig als wirksames Sauerstoffbleichmittel in Waschmittel und Haushaltsreinigungsprodukten verwendet, Stoffe aufleuchtet und Flecken entfernt, ohne dass Chlorbleichmittel erforderlich sind. Seine umweltfreundliche Natur macht es für kaltgewässerte Reinigungsprozesse bevorzugt. Als Desinfektionsmittel und Desinfektionsmittel bietet es in bestimmten Anwendungen eine Keimsteuerung. Zusätzlich dient Natriumpercarbonat als Algen- und Schimmelponentiermittel bei der Wasserbehandlung und im Freien. Seine Vielseitigkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit machen es zu einer wertvollen Verbindung in verschiedenen Branchen und bieten effiziente Reinigungs- und Fleckenentfernungslösungen. |
Inhalt ist leer!