Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-10-14 Herkunft:Powered
1. Leckage Notfallbehandlung
Evakuieren Sie das Personal im kontaminierten Bereich schnell in einen sicheren Bereich, isolieren Sie sie und beschränken den Zugang streng ein. Schneiden Sie die Zündquelle ab. Es wird empfohlen, dass ein Notfallbehandlungspersonal in sich geschlossene Respiratoren und Gasschutzkleidung trägt. Berühren Sie die Leckage nicht direkt. Schneiden Sie die Leckagequelle so weit wie möglich ab, um zu verhindern, dass sie in eingeschränkte Räume wie Abwasserkanäle und Hochwasserdrainagen einbezieht. Kleine Leckage: Absorbieren oder absorbieren mit Sand oder anderen nicht bombustierbaren Materialien. Die Emulsion aus inkombustierbarem Dispergiermittel kann auch zum Bürsten verwendet werden, und die verdünnte Waschlösung wird in das Abwassersystem eingebracht. Große Leckage: Bauen Sie einen Deich auf oder graben Sie eine Grube, um sie zu erhalten. Mit Schaumstoff abdecken, um die Dampfkatastrophe zu reduzieren. Übertragen Sie mit Pumpe in Tankauto oder Spezialkollektor und recyceln oder transportieren zur Abfallentsorgungsstelle zur Entsorgung.
2. Schutzmaßnahmen
Schutz des Atmungssystems: Bei der Kontaktaufnahme mit seinem Dampf sollte bei der Kontaktaufnahme mit seinem Dampf getragen werden. Im Falle einer Notrettung oder Evakuierung wird empfohlen, einen Luftatmungsgefühl zu tragen.
Augenschutz: Tragen Sie chemische Sicherheitsbrillen.
Körperschutz: Tragen Sie Polyethylengasschutzkleidung.
Handschutz: Tragen Sie Gummihandschuhe.
Andere: Rauchen, Essen und Trinken sind auf der Baustelle verboten. Nach der Arbeit gründlich reinigen. Bewahren Sie die von Giften kontaminierten Kleidung getrennt auf und verwenden Sie sie nach dem Waschen. Der Workshop muss mit Ausrüstung und Medikamenten ausgestattet sein. Die Betreiber müssen lernen, sich und einander zu retten.
3. Erste -Hilfe -Maßnahmen
Hautkontakt: Nehmen Sie die kontaminierten Kleidung sofort aus und waschen Sie sie mindestens 20 Minuten lang gründlich mit fließendem Wasser oder 5% Natriumthiosulfatlösung. Medizinische Hilfe bekommen.
Augenkontakt: Heben Sie die Augenlider an und waschen Sie sie mit fließendem Wasser oder normaler Kochsalzlösung. Medizinische Hilfe bekommen.
Inhalation: Lassen Sie den Ort schnell an einem Ort mit frischer Luft. Halten Sie den Atemweg unverbaut. Wenn das Atmen schwierig ist, geben Sie Sauerstoff. Wenn die Atmung und der Herzschlag stoppen, führen Sie die künstliche Atmung (verwenden Sie den Mund nicht zum Mund) und die äußere Herzkompression sofort durch. Inhalieren Sie Isoamylnitrit. Medizinische Hilfe bekommen.
Einnahme: Genug warmes Wasser trinken, Erbrechen induzieren und Magen mit 1: 5000 Kaliumpermanganat oder 5% Natriumthiosulfatlösung waschen. Medizinische Hilfe bekommen.
Löschermethode: Löschmittel: unlöslicher Schaum, Trockenpulver, Kohlendioxid, Sand. Es ist verboten, Säure- und Alkali -Feuerlöschmittel zu verwenden.
4. Verpackung, Lagerung und Transport
Vorsichtsmaßnahmen für Betrieb: geschlossener Betrieb, der ausreichende lokale Belüftung bietet. Der Betrieb muss so weit wie möglich mechanisiert und automatisch sein. Die Betreiber müssen speziell geschult und streng an die Betriebsverfahren einhalten. Es wird empfohlen, dass die Betreiber selbstprimierende Filtergasmasken (Halbmasken), chemische Sicherheitsbrillen, Polyethylengasanzüge und gummiölbeständige Handschuhe tragen. Halten Sie sich von entzündenden und Wärmequellen fern. Rauchen ist am Arbeitsplatz strengstens untersagt. Verwenden Sie explosionssichere Belüftungssysteme und -geräte. Verhindern, dass Dampf in die Luft des Arbeitsplatzes eingeht. Vermeiden Sie den Kontakt mit Oxidationsmitteln, reduzieren Mittel und Säuren. Gehen Sie mit Sorgfalt, um Schäden an Verpackungen und Behältern zu vermeiden. Brandbekämpfungsgeräte und Leckagen Notfallbehandlungsgeräte entsprechender Sorten und Mengen sind vorgesehen. Leere Behälter können schädliche Substanzen behalten.
Vorsichtsmaßnahmen für Speicher: Speichern Sie in einem kühlen und belüfteten Lagerhaus. Halten Sie sich von entzündenden und Wärmequelle fern. Behälter versiegelt. Es muss getrennt von Oxidationsmitteln gelagert werden, reduzierende Mittel, Säuren und essbare Chemikalien und dürfen nicht gemischt werden. Feuerwehrgeräte entsprechender Typen und Mengen sind vorhanden. Der Lagerbereich muss mit Ausrüstungsbehandlungsausrüstung und geeigneten Materialien ausgestattet sein.
Verpackungsmethode: In Eisentrommeln mit einem Nettogewicht von jeweils 100 kg gepackt. Kühl und trocken lagern. Lagern und Transport gemäß den Vorschriften für giftige Chemikalien.