Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-08-24 Herkunft:Powered
Schmelzpunkt: 16,6 ℃
Siedepunkt: 117,9 ℃
Dichte: 1,05 g/cm3
Blitzpunkt: 39 ℃ (CC)
Brechungsindex: 1.371 (20 ℃)
Gesättigter Dampfdruck: 1,52 kPa (20 ℃)
Kritische Temperatur: 321.6 ℃
Kritischer Druck: 5.78mpa
Zündtemperatur: 426 ℃
Obere Explosivgrenze (v / v): 16,0%
Niedrigere Explosivgrenze (v / v): 5,4%
Aussehen: farblose transparente Flüssigkeit
Löslichkeit: löslich in Wasser, Ethanol, Ether, Glycerin, unlöslich in Kohlenstoffdisulfid
Die Kristallstruktur von Essigsäure zeigt, dass die Moleküle durch Wasserstoffbrückenbindungen als Dimer (auch als Dimer bekannt) gebunden sind, und das Dimer existiert auch im Dampfzustand bei 120 ℃. Das Dimer hat eine hohe Stabilität. Es wurde bewiesen, dass Carboxylsäuren mit kleinem Molekulargewicht wie Ameisensäure und Essigsäure in Form von Dimer im festen und flüssigen Zustand oder sogar im Gaszustand durch die Einfrierpunktabsenkung der Molekulargewicht und X- Strahlbeugung. Wenn Essigsäure in Wasser gelöst wird, brechen die Wasserstoffbrücke zwischen den Dimeren schnell. Andere Carbonsäuren haben eine ähnliche Dimerisierung.
Brechungsindex mit molarem Brechung: 12.87
Molvolumen (CM3 / Mol): 56,1
Isotonisch spezifisches Volumen (90,2 K): 133,5
Oberflächenspannung (Dyne / cm): 31,9
Polarisierbarkeit (10-24 cm3): 5.10
Daten mit Essigsäure -Computerchemie -Chemiedaten
Referenzwert für die hydrophobe Parameterberechnung (XLOGP): - 0.2
Anzahl der Wasserstoffbrückenbindungsspender: 1
Anzahl der Wasserstoffbrückenbindungsrezeptoren: 2
Anzahl der rotierbaren chemischen Bindungen: 0
Anzahl der Tautomere: 0
Topologische molekulare polare Oberfläche: 37.3
Anzahl schwerer Atome: 4
Oberflächenladung: 0
Komplexität: 31
Anzahl der Isotopenatome: 0
Bestimmen Sie die Anzahl der Atom -Stereozentren: 0
Anzahl der unbestimmten Atom -Stereozentren: 0
Bestimmen Sie die Anzahl der sterischen Zentren der chemischen Bindungen: 0
Anzahl der sterischen Zentren für unbestimmte chemische Bindungen: 0
Anzahl der kovalenten Anleiheneinheiten: 1
Sicherheitsterminologie
Atmen Sie kein Gas / Rauch / Dampf / Spray ein.
Vermeiden Sie Haut und Augenkontakt.
Spülen Sie nach Augenkontakt sofort mit viel Wasser aus und suchen Sie sich medizinische Beratung.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen- / Gesichtsschutz.
Wenn Sie sich unwohl fühlen oder sich unwohl fühlen, suchen Sie sofort medizinische Hilfe (zeigen Sie das Etikett nach Möglichkeit).
Risikoterminologie
Brennbar.
Schwere Verbrennungen verursachen.