Thioharnstoff
CH4N2S
25 kg/Tasche
weißer kristalline Feststoff
62-56-6
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 62-56-6 |
Alias | - |
Molekularformel | CH4N2S |
Aussehen | weißer kristalline Feststoff |
Assay | ≥ 99% |
Paket | 25 kg/Tasche |
Verpackungsgruppe | III |
UN Nr. | 3077 |
Gefahrenklasse | 9 |
Thioharnstoff wird hauptsächlich durch die Reaktion von Ammoniumthiocyanat mit Wasserstoffperoxid produziert. Der Prozess findet typischerweise in einer wässrigen Lösung bei erhöhten Temperaturen statt. Ammoniumthiocyanat reagiert mit Wasserstoffperoxid zu Thioharnstoff und Ammoniumcarbonat als Nebenprodukte. |
Thiourea ist eine vielseitige Verbindung mit Anwendungen in verschiedenen Branchen. Es wird als Auslauger im Bergbau für Edelmetalle verwendet, fotografische Emulsionen stabilisiert, das Textilfärben hilft, die Gummivulkanisierung beschleunigt und als Baustein in der chemischen Synthese dient. Darüber hinaus wirkt es als Komplexmittel in der chemischen Analyse und wird für potenzielle pharmazeutische Anwendungen untersucht. Aufgrund seiner potenziellen Toxizität und Hautreizungseigenschaften muss jedoch Vorsicht geboten werden. |
Cas Nr. | 62-56-6 |
Alias | - |
Molekularformel | CH4N2S |
Aussehen | weißer kristalline Feststoff |
Assay | ≥ 99% |
Paket | 25 kg/Tasche |
Verpackungsgruppe | III |
UN Nr. | 3077 |
Gefahrenklasse | 9 |
Thioharnstoff wird hauptsächlich durch die Reaktion von Ammoniumthiocyanat mit Wasserstoffperoxid produziert. Der Prozess findet typischerweise in einer wässrigen Lösung bei erhöhten Temperaturen statt. Ammoniumthiocyanat reagiert mit Wasserstoffperoxid zu Thioharnstoff und Ammoniumcarbonat als Nebenprodukte. |
Thiourea ist eine vielseitige Verbindung mit Anwendungen in verschiedenen Branchen. Es wird als Auslauger im Bergbau für Edelmetalle verwendet, fotografische Emulsionen stabilisiert, das Textilfärben hilft, die Gummivulkanisierung beschleunigt und als Baustein in der chemischen Synthese dient. Darüber hinaus wirkt es als Komplexmittel in der chemischen Analyse und wird für potenzielle pharmazeutische Anwendungen untersucht. Aufgrund seiner potenziellen Toxizität und Hautreizungseigenschaften muss jedoch Vorsicht geboten werden. |
Inhalt ist leer!