Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-10-10 Herkunft:Powered
Benzonitril, eine Flüssigkeit mit dem Geruch von bitterem Mandelöl. Es ist mit Ethanol und Ether mischbar, löslich in Aceton und Benzol, und 1 g ist in 100 ml Wasser bei 100 ℃ löslich. Benzonitril hat eine Vielzahl von Anwendungen. Die größte Verwendung ist, dass das durch seine Reaktion mit Dicyandiamid erzeugte Benzomelamin in Metallbeschichtungen, Kunststoffen, fluoreszierenden Pigmenten, Formmaterialien usw. verwendet werden kann Harz sowie als Additiv für Brennstoffmotor -Brennstoff und synthetische Faserverbrenner. Die Marktnachfrage steigt von Jahr zu Jahr. Die damit verbundenen Reaktionen sind hauptsächlich Cyano -Reaktionen:
Laut ausländischen Informationen war Japan das erste Land, das die Ammoxidation von Toluol zur Herstellung aromatischer Nitrile Industrialisierung hat. Im Jahr 1963, basierend auf dem selbst entwickelten Katalysator- und Fluid-Bett-Reaktionsprozess, nahm das Unternehmen der Chemieindustrie in Nippon die Ammoxidation von 2,6-Dichlorotoluol ein, um 2,6-Dichlorbenzonitril zu produzieren. 1969 übernahm Japan Catalyst Chemical Industry Company die Ammoxidation von gemischten aromatischen Kohlenwasserstoffen, um Phthalonitril und Benzonitril zu produzieren. Im Jahr 1970 verwendeten Showa Electric (SDK) aus Japan und Diamond Shamrock der Vereinigten Staaten die SDK-Ammoxidationstechnologie, um M-Phthalonitril in Yokohama, Japan, zu produzieren. Um die M-Xylol-Ressourcen voll auszunutzen, arbeitete Mitsubishi Gas Chemical Company in Japan mit Bagder Company aus den USA zusammen, um M-Phthalonitril unter Verwendung eines flüssigen Bettprozesses mit feinem Partikelkatalysator zu produzieren. In dieser Zeit verfolgte Tokyo Organic Company in Japan auch die industrielle Produktionsmethode der 3-Methylpyridin-Ammoxidation zur Herstellung von 3-Cyanopyridin. Seitdem wurde die Ammoxidationstechnologie von aromatischen Kohlenwasserstoffen häufig bei der Synthese von Feinchemikalien wie aromatischen Nitrilen verwendet und ist zur Hauptmethode zur Herstellung aromatischer Nitrile geworden.
Gegenwärtig verwenden Haushersteller auch Toluol -Ammoxidation, um Benzonitril zu produzieren.
(1) Ammoxidation von Toluol
Toluol und flüssiges Ammoniak werden erhitzt, vergeuert, gemischt und dann in den flüssigen Bettreaktor geschickt, um mit der heißen Luft in Kontakt zu treten, und reagieren unter der Wirkung des feinen Partikelkatalysators BN-98. Der Toluolfluss beträgt 90-110l/h, der Fluss von flüssigem Ammoniak 60-80 m3/h, der Luftstrom beträgt 300-500 m3/h, die Reaktionstemperatur beträgt 410-420 °, die Katalysatorlast beträgt 37-45 g Toluol/L-Katalysator · h, die materielle Vorheiztemperatur beträgt 190-200 °, der Materialgasdruck in den Reaktor 0,03-0,05 MPa und die kontinuierliche Produktion wird eingesetzt.
(2) grobe Benzonitril durch Kondensation getrennt
Die Temperatur des aus dem flüssigen Bettreaktor fließenden Produktgas kann etwa 300 ℃ erreichen. Die Luft kann durch Wärmeaustausch vorgewärmt werden, um Energie zu sparen, und dann kann sie in den Einfangturm und den Absorptionsturm zur Sprühkühlung gelangen. Das Benzonitril und das Wasser der flüssigen Phase werden kondensiert. Der obere Benzonitril fließt durch Überlauf in den Separator, um das Rohbenzonitril zu trennen. Das von der untere Schicht getrennte Produktionsabwasser kann als eingestelltes Sprühwasser des Einfangssturms und des Absorptionsturms zum Recycling und zum Sparen von Wasserressourcen verwendet werden.
(3) reines Benzonitrilprodukt, das durch Vakuumdestillation erhalten wurde
Der grobe Benzonitril getrennt wird in einen Destillationskessel zur Vakuumdestillation geschickt. Der Druck beträgt 0,090-0,092 MPa und die Heiztemperatur 138-144 ℃. Das reine Benzonitrilprodukt mit einem Gehalt von 99,6-99,8% wird erhalten.