Essigsäure -Butylester
C6H12O2
180 kg/Trommel
farblose Flüssigkeit
123-86-4
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 123-86-4 |
Alias | N-Butylacetat |
Molekularformel | C6H12O2 |
Aussehen | farblose Flüssigkeit |
Assay | ≥ 99% |
Paket | 180 kg/Trommel |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1123 |
Gefahrenklasse | 3 |
Butylacetat wird durch die Veresterung von Essigsäure und N-Butanol unter Verwendung eines sauren Katalysators erzeugt. Die chemische Gleichung ist CH3COOH + C4H9OH → CH3COOC4H9 + H2O. Nach der Reaktion wird Butylacetat durch Prozesse wie Destillation aus dem Gemisch getrennt und gereinigt. Das Endprodukt unterzieht sich vor Verpackung und Verteilung einer Qualitätskontrolle. Butylacetat ist ein weit verbreitetes Lösungsmittel für Beschichtungen, Farben, Klebstoffe und Düfte. |
Butylacetat wird in Beschichtungen, Farben und Klebstoffen als Lösungsmittel ausgiebig eingesetzt, was eine glatte Anwendung und schnelle Trocknung erleichtert. Sein fruchtiger Duft macht es in der Duftindustrie für Parfums und Kölner wertvoll. Darüber hinaus hilft es in Pigmentdispersion und Tintenfluss in Drucktinten. Industriereinigungsprodukte nutzen sie als Lösungsmittel für die Entfernung von Fett. In der chemischen Herstellung dient es als Reaktionsmedium und Lösungsmittel. Die Automobilindustrie setzt sie in Beschichtungen und Oberflächen ein, um die Leistung und das Aussehen zu verbessern. |
Cas Nr. | 123-86-4 |
Alias | N-Butylacetat |
Molekularformel | C6H12O2 |
Aussehen | farblose Flüssigkeit |
Assay | ≥ 99% |
Paket | 180 kg/Trommel |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1123 |
Gefahrenklasse | 3 |
Butylacetat wird durch die Veresterung von Essigsäure und N-Butanol unter Verwendung eines sauren Katalysators erzeugt. Die chemische Gleichung ist CH3COOH + C4H9OH → CH3COOC4H9 + H2O. Nach der Reaktion wird Butylacetat durch Prozesse wie Destillation aus dem Gemisch getrennt und gereinigt. Das Endprodukt unterzieht sich vor Verpackung und Verteilung einer Qualitätskontrolle. Butylacetat ist ein weit verbreitetes Lösungsmittel für Beschichtungen, Farben, Klebstoffe und Düfte. |
Butylacetat wird in Beschichtungen, Farben und Klebstoffen als Lösungsmittel ausgiebig eingesetzt, was eine glatte Anwendung und schnelle Trocknung erleichtert. Sein fruchtiger Duft macht es in der Duftindustrie für Parfums und Kölner wertvoll. Darüber hinaus hilft es in Pigmentdispersion und Tintenfluss in Drucktinten. Industriereinigungsprodukte nutzen sie als Lösungsmittel für die Entfernung von Fett. In der chemischen Herstellung dient es als Reaktionsmedium und Lösungsmittel. Die Automobilindustrie setzt sie in Beschichtungen und Oberflächen ein, um die Leistung und das Aussehen zu verbessern. |
Inhalt ist leer!