Aceton
CH3COCH3
160 kg/Drum 12,8 mT/FCl, 18,6 mT/ISO
Farblose transparente Flüssigkeit
67-64-1
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 67-64-1 |
Alias | Propanon/Aceton |
Molekularformel | CH3COCH3 |
Aussehen | Farblose transparente Flüssigkeit |
Assay | 99,5%min |
Paket | 160 kg/Trommel 12,8 mt/fcl, 18,6 mT/ISO |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1090 |
Gefahrenklasse | 3 |
Technisches Datenblatt | |
Reinheit %(m/m) ≥ | 99.5 |
Feuchtigkeit | ≤ 0,30% |
Säure (als Essigsäure) | ≤ 0,002 |
Kaliumpermanganat -Zeittest (25 ℃) | ≥120 |
Chromatizität (Hazen) (Pt-Co) | ≤5 |
ANWENDUNG | ||||
In der Industrie wird es hauptsächlich als Lösungsmittel für Sprengstoffe, Kunststoffe, Gummi, Faser, Leder, Fett, Sprühmalerei und andere Branchen verwendet. Es kann auch als wichtiger Rohstoff für die Synthese von Ketin, Essigsäureanhydrid, Iodoform, Polyisoprenkautschuk, Methylmethacrylat, Chloroform, Epoxidharz und anderen Substanzen verwendet werden. Es wird auch oft als Rohstoff für Drogen durch illegale Elemente verwendet. | ||||
Produktionsmethoden | |||
Produktionsmethode Zu den Acetonproduktionsmethoden gehören die Isopropylalkoholmethode, die Isopropylbenzolmethode, die Fermentationsmethode, die Acetylenwassermethode und die direkte Oxidation von Propylen. Isopropylbenzol ist die Hauptmethode für die Acetonproduktion in der Welt. Zwei Drittel des weltweiten Aceton ist ein Nebenprodukt der Phenolpräparation und eines der Produkte der Oxidation von Isopropylbenzol | |||
Cas Nr. | 67-64-1 |
Alias | Propanon/Aceton |
Molekularformel | CH3COCH3 |
Aussehen | Farblose transparente Flüssigkeit |
Assay | 99,5%min |
Paket | 160 kg/Trommel 12,8 mt/fcl, 18,6 mT/ISO |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1090 |
Gefahrenklasse | 3 |
Technisches Datenblatt | |
Reinheit %(m/m) ≥ | 99.5 |
Feuchtigkeit | ≤ 0,30% |
Säure (als Essigsäure) | ≤ 0,002 |
Kaliumpermanganat -Zeittest (25 ℃) | ≥120 |
Chromatizität (Hazen) (Pt-Co) | ≤5 |
ANWENDUNG | ||||
In der Industrie wird es hauptsächlich als Lösungsmittel für Sprengstoffe, Kunststoffe, Gummi, Faser, Leder, Fett, Sprühmalerei und andere Branchen verwendet. Es kann auch als wichtiger Rohstoff für die Synthese von Ketin, Essigsäureanhydrid, Iodoform, Polyisoprenkautschuk, Methylmethacrylat, Chloroform, Epoxidharz und anderen Substanzen verwendet werden. Es wird auch oft als Rohstoff für Drogen durch illegale Elemente verwendet. | ||||
Produktionsmethoden | |||
Produktionsmethode Zu den Acetonproduktionsmethoden gehören die Isopropylalkoholmethode, die Isopropylbenzolmethode, die Fermentationsmethode, die Acetylenwassermethode und die direkte Oxidation von Propylen. Isopropylbenzol ist die Hauptmethode für die Acetonproduktion in der Welt. Zwei Drittel des weltweiten Aceton ist ein Nebenprodukt der Phenolpräparation und eines der Produkte der Oxidation von Isopropylbenzol | |||
Inhalt ist leer!