Anilin
C6H7NO
200 kg/Drum 16MT/FCL
Farblos, ölig, gelblich, transparent flüssig, tendiert dunkler, nachdem er gefüllt wurde
62-53-3
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 62-53-3 |
Alias | Amino-Benzen |
Molekularformel | C6H7NO |
Aussehen | Farblos, ölig, gelblich, transparent flüssig, tendiert danach dunkler gefüllt sein |
Assay | 99,8%min |
Paket | 200 kg/Drum 16MT/FCL |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1547 |
Gefahrenklasse | 6.1 |
Technisches Datenblatt | |
Reinheit | ≥ 99,9 %(m/m) |
Nitrobenzol | ≤ 0,02 %(m/m) |
Hochkessel | ≤ 0,01 %(m/m) |
Tiefkessel | ≤ 0,005 %(m/m) |
Wassergehalt durch Coulometric KF | ≤ 0,1 %(m/m) |
Aussehen | Farblos, ölig, gelblich, transparent flüssig, tendiert danach dunkler gefüllt sein |
Produktionsmethoden | ||||
Anilin wird derzeit durch katalytische Hydrierung von Nitrobenzol erhalten. Der häufig verwendete Katalysator ist Cu SiO2, der eine gute Selektivität aufweist und Nitrobenzol auf Anilin reibungslos reduzieren kann, wodurch er weniger anfällig für Benzolkernhydrierung ist. Die Reaktion wird in einem flüssigen Bettreaktor durchgeführt, bei dem Wasserstoffgas vor dem Betreten des Verdampfers durch eine Heizung auf 350 ~ 400 ℃ gereinigt und erhitzt wird. Gleichzeitig tritt Nitrobenzol aus einem hochrangigen Tank in den Verdampfer ein und wird mit dem heißen Wasserstoffgas in Kontakt mit dem Chemikalbuch vergeuert, das auf 180 ~ 223 ℃ überhitzt wird. Das gemischte Gas tritt vom Boden des flüssigen Bettes ein und reagiert mit einem Kupferkatalysator, der auf Kieselgel im flüssigen Bett geladen ist. Der erzeugte Rohanilin und Wasserdampf werden von der Oberseite des Bettes entlassen. Das Rohphenylamin wird durch einen Kondensator abgekühlt, getrennt und dann destilliert, um fertiges Anilin zu erhalten. Die Produktion von Anilin hat jetzt eine Kontinuität erreicht, und die Reduktionsreaktion wird unter atmosphärischen kochenden Refluxbedingungen durchgeführt, wodurch eine groß angelegte Produktion mit kleinen Geräten erreicht wird. | ||||
ANWENDUNG | |||
Wird als analytisches Reagenz und auch in der Synthese von Farbstoffen, Harzen, falschen Lackern und Gewürzen verwendet. Als schwacher Basis kann es leicht hydrolysierbare Salze von dreienten und tetravalen Elementen (Fe3+, Al3+, CR3+) in Form von Hydroxiden ausfällt, wodurch sie von Salzen von schwierig zu hydrolyzierenden zweiwertigen Elementen (Mn2+) trennt. In der mikrokristallinen Analyse wird es verwendet, um die Elemente (Cu, Mg, Ni, Co, Zn, Cd, Mo, W, V) zu untersuchen, die Thiocyanat -Chemikalbuchkomplex -Anionen oder andere Anionen erzeugen können (die alle durch Anilin ausgefällt werden können) . Überprüfen Sie Halogen, Chromat, Vanadat, Nitrit und Carbonsäure. Lösungsmittel. Organische Synthese, Farbstoffherstellung | |||
Cas Nr. | 62-53-3 |
Alias | Amino-Benzen |
Molekularformel | C6H7NO |
Aussehen | Farblos, ölig, gelblich, transparent flüssig, tendiert danach dunkler gefüllt sein |
Assay | 99,8%min |
Paket | 200 kg/Drum 16MT/FCL |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1547 |
Gefahrenklasse | 6.1 |
Technisches Datenblatt | |
Reinheit | ≥ 99,9 %(m/m) |
Nitrobenzol | ≤ 0,02 %(m/m) |
Hochkessel | ≤ 0,01 %(m/m) |
Tiefkessel | ≤ 0,005 %(m/m) |
Wassergehalt durch Coulometric KF | ≤ 0,1 %(m/m) |
Aussehen | Farblos, ölig, gelblich, transparent flüssig, tendiert danach dunkler gefüllt sein |
Produktionsmethoden | ||||
Anilin wird derzeit durch katalytische Hydrierung von Nitrobenzol erhalten. Der häufig verwendete Katalysator ist Cu SiO2, der eine gute Selektivität aufweist und Nitrobenzol auf Anilin reibungslos reduzieren kann, wodurch er weniger anfällig für Benzolkernhydrierung ist. Die Reaktion wird in einem flüssigen Bettreaktor durchgeführt, bei dem Wasserstoffgas vor dem Betreten des Verdampfers durch eine Heizung auf 350 ~ 400 ℃ gereinigt und erhitzt wird. Gleichzeitig tritt Nitrobenzol aus einem hochrangigen Tank in den Verdampfer ein und wird mit dem heißen Wasserstoffgas in Kontakt mit dem Chemikalbuch vergeuert, das auf 180 ~ 223 ℃ überhitzt wird. Das gemischte Gas tritt vom Boden des flüssigen Bettes ein und reagiert mit einem Kupferkatalysator, der auf Kieselgel im flüssigen Bett geladen ist. Der erzeugte Rohanilin und Wasserdampf werden von der Oberseite des Bettes entlassen. Das Rohphenylamin wird durch einen Kondensator abgekühlt, getrennt und dann destilliert, um fertiges Anilin zu erhalten. Die Produktion von Anilin hat jetzt eine Kontinuität erreicht, und die Reduktionsreaktion wird unter atmosphärischen kochenden Refluxbedingungen durchgeführt, wodurch eine groß angelegte Produktion mit kleinen Geräten erreicht wird. | ||||
ANWENDUNG | |||
Wird als analytisches Reagenz und auch in der Synthese von Farbstoffen, Harzen, falschen Lackern und Gewürzen verwendet. Als schwacher Basis kann es leicht hydrolysierbare Salze von dreienten und tetravalen Elementen (Fe3+, Al3+, CR3+) in Form von Hydroxiden ausfällt, wodurch sie von Salzen von schwierig zu hydrolyzierenden zweiwertigen Elementen (Mn2+) trennt. In der mikrokristallinen Analyse wird es verwendet, um die Elemente (Cu, Mg, Ni, Co, Zn, Cd, Mo, W, V) zu untersuchen, die Thiocyanat -Chemikalbuchkomplex -Anionen oder andere Anionen erzeugen können (die alle durch Anilin ausgefällt werden können) . Überprüfen Sie Halogen, Chromat, Vanadat, Nitrit und Carbonsäure. Lösungsmittel. Organische Synthese, Farbstoffherstellung | |||
Inhalt ist leer!