Iso-Butanol
C4H10O
170 kg/Trommel
klare und farblose Flüssigkeit
78-83-1
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 78-83-1 |
Alias | Natural Iso Butylalkohol |
Molekularformel | C4H10O |
Aussehen | klare und farblose Flüssigkeit |
Assay | 99% |
Paket | 170 kg/Trommel |
Verpackungsgruppe | III |
UN Nr. | 1212 |
Gefahrenklasse | 3 |
Technisches Datenblatt | |
Assay | ≥ 99% |
Chroma/(Platinkobalt) Zahl | ≤ 20 |
Wasser% (m/m) | ≤ 0,3 |
Dichte (g/cm ³) | 0,801-0,803 |
Säure (berechnet in Essigsäure) | ≤ 0,05% |
Trockenreste nach Verdunstung (m/m) | ≤ 0,008 |
Produktionsmethoden | ||||
1. Die Carbonylsynthesemethode (ein Nebenprodukt von Propylen zu Butanol) verwendet Propylen und Syngas als Rohstoffe, um N-Butanal und Isobutyraldehyd durch Carbonylierung zu synthetisieren. Nach dem Entfernen des Katalysators wird er zu n-Butanol- und Isobutylalkohol hydriert, die dann dehydratisiert und getrennt werden, um fertig N-Butanol bzw. Isobutylalkohol zu erhalten. 2. Chemicalbook -Methode zur Hydrierung von Isobutyraldehyd. Unter der Katalyse von Nickel erfährt Isobutyraldehyd eine Flüssigphasen-Hydrierungsreaktion, um Isobutylalkohol zu erhalten. 3. Das Nebenprodukt der Methanoldestillation, Isobutylöl, wird aus dem von der Methanol-Produktionsanlage hergestellten Isobutylöl gewonnen. Es wird dann der Entfernung des Demethanols, der Salation der Dehydration und der azeotropen Destillation ausgesetzt, um Isobutylalkohol zu erhalten. | ||||
ANWENDUNG | |||
Organische Synthese Rohstoffe. Wird zur Herstellung von Erdölzusatzstoffen, Antioxidantien, 2,6-di-tert-butyl-p-Cresol, Isobutylacetat (Beschichtungslösungsmittel), Weichmachern, synthetischen Gummi, künstlichem Moschus, ätherischem Öl und synthetischen Arzneimitteln verwendet. Es kann auch verwendet werden, um salzchemische Reagenzien wie Strontium, Barium und Lithium sowie als fortgeschrittene Lösungsmittel zu reinigen. | |||
Cas Nr. | 78-83-1 |
Alias | Natural Iso Butylalkohol |
Molekularformel | C4H10O |
Aussehen | klare und farblose Flüssigkeit |
Assay | 99% |
Paket | 170 kg/Trommel |
Verpackungsgruppe | III |
UN Nr. | 1212 |
Gefahrenklasse | 3 |
Technisches Datenblatt | |
Assay | ≥ 99% |
Chroma/(Platinkobalt) Zahl | ≤ 20 |
Wasser% (m/m) | ≤ 0,3 |
Dichte (g/cm ³) | 0,801-0,803 |
Säure (berechnet in Essigsäure) | ≤ 0,05% |
Trockenreste nach Verdunstung (m/m) | ≤ 0,008 |
Produktionsmethoden | ||||
1. Die Carbonylsynthesemethode (ein Nebenprodukt von Propylen zu Butanol) verwendet Propylen und Syngas als Rohstoffe, um N-Butanal und Isobutyraldehyd durch Carbonylierung zu synthetisieren. Nach dem Entfernen des Katalysators wird er zu n-Butanol- und Isobutylalkohol hydriert, die dann dehydratisiert und getrennt werden, um fertig N-Butanol bzw. Isobutylalkohol zu erhalten. 2. Chemicalbook -Methode zur Hydrierung von Isobutyraldehyd. Unter der Katalyse von Nickel erfährt Isobutyraldehyd eine Flüssigphasen-Hydrierungsreaktion, um Isobutylalkohol zu erhalten. 3. Das Nebenprodukt der Methanoldestillation, Isobutylöl, wird aus dem von der Methanol-Produktionsanlage hergestellten Isobutylöl gewonnen. Es wird dann der Entfernung des Demethanols, der Salation der Dehydration und der azeotropen Destillation ausgesetzt, um Isobutylalkohol zu erhalten. | ||||
ANWENDUNG | |||
Organische Synthese Rohstoffe. Wird zur Herstellung von Erdölzusatzstoffen, Antioxidantien, 2,6-di-tert-butyl-p-Cresol, Isobutylacetat (Beschichtungslösungsmittel), Weichmachern, synthetischen Gummi, künstlichem Moschus, ätherischem Öl und synthetischen Arzneimitteln verwendet. Es kann auch verwendet werden, um salzchemische Reagenzien wie Strontium, Barium und Lithium sowie als fortgeschrittene Lösungsmittel zu reinigen. | |||
Inhalt ist leer!