Methylethylketon (mek)/2-butanon
C4H8O
165 kg/Trommel, 13,2 mT/FCL
Farblose transparente Flüssigkeit, keine qualifizierten mechanischen Verunreinigungen
78-93-3
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 78-93-3 |
Alias | Mek, 2-Butanon |
Molekularformel | C4H8O |
Aussehen | Farblose transparente Flüssigkeit, nein Qualifizierte mechanische Verunreinigungen |
Assay | 99,5%min |
Paket | 165 kg/Trommel, 13,2 mT/FCL |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1193 |
Gefahrenklasse | 3.2 |
Technisches Datenblatt | |
SH/T1755-2006 | |
Reinheit %(m/m) ≥ | 99.5 |
Feuchtigkeit %(m/m) ≤ | 0.1 |
Säure (als Essigsäure)%(m/m) ≤ | 0.005 |
Alkohol (als Butanol)%(m/m) ≤ | / |
Dichte (20 ℃)/(g/㎝ 3) | 0,804 ~ 0,810 |
Anfänglicher Siedepunkt ℃ ≥ | 78.5 |
Trockenpunkt ℃ ≤ | 81 |
Involatile Materie, Mg/100 ml ≤ | 5 |
ANWENDUNG | ||||
In organischen Lösungsmitteln mit niedrigem Siedepunkt ist Methylethylketon für seine hervorragende Löslichkeit und Trocknungseigenschaften bekannt. Es wird hauptsächlich in Polyurethanharz, PU -Leder und künstlichem Leder, Klebstoffen, Beschichtungen, Schmierölentwachsen, Tinte, Magnetaufzeichnungsmaterialien und anderen Branchen verwendet. Es ist auch ein wichtiger feinchemischer Rohstoff. | ||||
Produktionsmethoden | |||
Die Oxidationshydrierungsmethode ist derzeit die Hauptmethode zur Herstellung von Butanon. Diese Methode wandelt Butene durch Oxidation in Butanon um. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: (1) Luft und Wasserstoff durch eine Heizung vorheizen und mit Butene mischen. (2) Betreten Sie das vorgeheizte gemischte Gas in den Reaktor, steuern Sie den Reaktionsdruck und die Reaktionstemperatur und führen Reaktion. (3) Nach Abschluss der Reaktion wird das Reaktionsprodukt durch einen Kühler, getrennt und gereinigt, um Butanon zu erhalten. | |||
Cas Nr. | 78-93-3 |
Alias | Mek, 2-Butanon |
Molekularformel | C4H8O |
Aussehen | Farblose transparente Flüssigkeit, nein Qualifizierte mechanische Verunreinigungen |
Assay | 99,5%min |
Paket | 165 kg/Trommel, 13,2 mT/FCL |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1193 |
Gefahrenklasse | 3.2 |
Technisches Datenblatt | |
SH/T1755-2006 | |
Reinheit %(m/m) ≥ | 99.5 |
Feuchtigkeit %(m/m) ≤ | 0.1 |
Säure (als Essigsäure)%(m/m) ≤ | 0.005 |
Alkohol (als Butanol)%(m/m) ≤ | / |
Dichte (20 ℃)/(g/㎝ 3) | 0,804 ~ 0,810 |
Anfänglicher Siedepunkt ℃ ≥ | 78.5 |
Trockenpunkt ℃ ≤ | 81 |
Involatile Materie, Mg/100 ml ≤ | 5 |
ANWENDUNG | ||||
In organischen Lösungsmitteln mit niedrigem Siedepunkt ist Methylethylketon für seine hervorragende Löslichkeit und Trocknungseigenschaften bekannt. Es wird hauptsächlich in Polyurethanharz, PU -Leder und künstlichem Leder, Klebstoffen, Beschichtungen, Schmierölentwachsen, Tinte, Magnetaufzeichnungsmaterialien und anderen Branchen verwendet. Es ist auch ein wichtiger feinchemischer Rohstoff. | ||||
Produktionsmethoden | |||
Die Oxidationshydrierungsmethode ist derzeit die Hauptmethode zur Herstellung von Butanon. Diese Methode wandelt Butene durch Oxidation in Butanon um. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: (1) Luft und Wasserstoff durch eine Heizung vorheizen und mit Butene mischen. (2) Betreten Sie das vorgeheizte gemischte Gas in den Reaktor, steuern Sie den Reaktionsdruck und die Reaktionstemperatur und führen Reaktion. (3) Nach Abschluss der Reaktion wird das Reaktionsprodukt durch einen Kühler, getrennt und gereinigt, um Butanon zu erhalten. | |||
Inhalt ist leer!