Aspirin kann durch Reaktion von Salicylsäure mit Essigsäure in Gegenwart eines sauren Katalysators hergestellt werden. Die Phenolgruppe auf der Salicylsäure bildet einen Ester mit der Carboxylgruppe auf der Essigsäure. Diese Reaktion ist jedoch langsam und hat eine relativ geringe Ausbeute. Um Aspirin vorzubereiten, ist Salicylsäure r r
Salicylsäure wird von Weidenrinde abgeleitet, sagt der kosmetische Chemiker Ron Robinson und gehört zu einer Klasse von Zutaten, die als Salicylate bezeichnet werden. Die Struktur ist etwas kompliziert, aber es ist wichtig zu verstehen, warum (und wie) es so gut funktioniert. Wenn es um Hautpflegeprodukte geht, ther
Nebenwirkungen der Verwendung von Salicylsäure, auf die eine hohe Konzentration an Salicylsäure eine gewisse Schädlichkeitsäure aufweist, müssen Kosmetika, die Salicylsäure enthalten, mit Warnungen gekennzeichnet sein, um die Sicherheit langfristiger Verwendung zu bestimmen, und Kinder unter dem Alter von 3 sollten es nicht verwenden.