Pyrrolidin
C₄h₉n
170 kg/Trommel
Aussehen
123-75-1
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Cas Nr. | 123-75-1 |
Alias | Tetrahydro Pyrrol |
Molekularformel | C₄h₉n |
Aussehen | Farblos bis gelbe Flüssigkeit |
Assay | ≥ 99% |
Paket | 170 kg/Trommel |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1922 |
Gefahrenklasse | 3 |
Technisches Datenblatt | |
Aussehen | Farblos bis gelbe Flüssigkeit |
Assay | ≥ 99% |
Feuchtigkeit | ≤ 0,3% |
Produktionsmethoden | ||||
1. Unter Verwendung von 1,4-butandiol als Rohstoff wird die Dehydration durchgeführt, um Tetrahydrofuran zu erzeugen, die dann mit Ammoniak reagiert, um Tetrahydropyrrol zu erhalten. 2. Tetrahydropyrrol kann durch Reagieren von Furan mit Ammoniak unter der Wirkung eines Katalysators bei 400 ℃ hergestellt werden. 3. Tetrahydropyrrol kann durch Reaktion von 1,4-Dichlorobutan mit Ammoniak hergestellt werden. 4. Tetrahydropyrrol kann durch Reduktion unter Verwendung von Pyrrol als Rohstoff und Ruthenium oder Rhodium als Katalysator hergestellt werden. | ||||
ANWENDUNG | |||
Tetrahydropyrrol hat die Eigenschaften und Reaktionen eines allgemeinen Amin. Es verfügt über extrem breite Anwendungen in Feldern wie Medizin, Lebensmitteln, Pestiziden, täglichen Chemikalien, Beschichtungen, Textilien, Druck und Färben, Papierfotormaterialien, Polymermaterialien, Desulfurisatoren, Zeolith -Vorlagenmaterialien usw. | |||
Cas Nr. | 123-75-1 |
Alias | Tetrahydro Pyrrol |
Molekularformel | C₄h₉n |
Aussehen | Farblos bis gelbe Flüssigkeit |
Assay | ≥ 99% |
Paket | 170 kg/Trommel |
Verpackungsgruppe | II |
UN Nr. | 1922 |
Gefahrenklasse | 3 |
Technisches Datenblatt | |
Aussehen | Farblos bis gelbe Flüssigkeit |
Assay | ≥ 99% |
Feuchtigkeit | ≤ 0,3% |
Produktionsmethoden | ||||
1. Unter Verwendung von 1,4-butandiol als Rohstoff wird die Dehydration durchgeführt, um Tetrahydrofuran zu erzeugen, die dann mit Ammoniak reagiert, um Tetrahydropyrrol zu erhalten. 2. Tetrahydropyrrol kann durch Reagieren von Furan mit Ammoniak unter der Wirkung eines Katalysators bei 400 ℃ hergestellt werden. 3. Tetrahydropyrrol kann durch Reaktion von 1,4-Dichlorobutan mit Ammoniak hergestellt werden. 4. Tetrahydropyrrol kann durch Reduktion unter Verwendung von Pyrrol als Rohstoff und Ruthenium oder Rhodium als Katalysator hergestellt werden. | ||||
ANWENDUNG | |||
Tetrahydropyrrol hat die Eigenschaften und Reaktionen eines allgemeinen Amin. Es verfügt über extrem breite Anwendungen in Feldern wie Medizin, Lebensmitteln, Pestiziden, täglichen Chemikalien, Beschichtungen, Textilien, Druck und Färben, Papierfotormaterialien, Polymermaterialien, Desulfurisatoren, Zeolith -Vorlagenmaterialien usw. | |||
Inhalt ist leer!