Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-11-02 Herkunft:Powered
Isopropylalkohol (2-Propanol), auch als Isopropanol oder IPA bekannt, ist das häufigste und am häufigsten verwendete Desinfektionsmittel innerhalb von Pharmazeutika, Krankenhäusern, Reinigungsräumen und Herstellung von Elektronik- oder Medizinprodukten. Unterschiedliche Lösungen, Reinheit, Konzentrationen und Alkoholtypen ergeben eine vorteilhafte Reinigungs- und Desinfektionseigenschaften, wenn sie korrekt angewendet werden. oder gefährliche Konsequenzen, wenn sie unsachgemäß verwendet. In diesem Beitrag können Sie wichtige Verwendungen, Best Practices und ordnungsgemäße Desinfektion mit Isopropylalkohol identifizieren. Ebenso können Sie unsere anderen Beiträge zu IPA als universeller Reiniger und die Bedeutung von hochwertigem USP-IPA sehen.
Isopropylalkohol, insbesondere bei Lösungen zwischen 60% und 90% Alkohol mit 10 bis 40% gereinigtem Wasser, ist gegen Bakterien, Pilze und Viren schnell antimikrobiell. Sobald die Alkoholkonzentrationen unter 50%sinken, sinkt die Nützlichkeit für die Desinfektion stark. Bemerkenswerterweise erzeugen höhere Alkoholkonzentrationen nicht wünschenswertere bakterizide, viruzidale oder fungizide Eigenschaften.
Das Vorhandensein von Wasser ist ein entscheidender Faktor bei der Zerstörung oder Hemmung des Wachstums von pathogenen Mikroorganismen mit Isopropylalkohol. Wasser wirkt als Katalysator und spielt eine Schlüsselrolle bei der Denaturierung der Proteine von vegetativen Zellmembranen. 70% IPA -Lösungen durchdringen die Zellwand vollständiger, was die gesamte Zelle durchdringt, alle Proteine koaguliert und daher der Mikroorganismus stirbt. Der zusätzliche Wassergehalt verlangsamt die Verdunstung, wodurch die Kontaktzeit des Oberflächenkontakts erhöht und die Wirksamkeit verbessert wird. Isopropylalkoholkonzentrationen über 91% koagulieren die Proteine sofort. Infolgedessen wird eine Schutzschicht erzeugt, die andere Proteine vor weiteren Koagulation schützt.
Lösungen> 91% IPA töten Bakterien ab, erfordern jedoch manchmal längere Kontaktzeiten für die Desinfektion und ermöglichen es Sporen, in einem ruhenden Zustand zu liegen, ohne getötet zu werden. In dieser Analyse tötet eine 50% ige Isopropylalkohol -Lösung Staphylococcus aureus in weniger als 10 Sekunden (S. 238) ab, aber eine 90% ige Lösung mit einer Kontaktzeit von über zwei Stunden ist unwirksam. Einige Desinfektionsmittel töten Sporen ab, die als chemische Sterilants eingestuft werden. Warum liefern höhere Alkohollösungen weniger Ergebnisse für bakterizide und antimikrobielle Ergebnisse?
Einige Bakterien verwandeln sich in Sporenzellen, wenn externe Bedingungen ungünstig sind. Das Ergebnis ist eine verringerte Stoffwechselaktivität, eine höhere „Cidal“ -Resistenz und die Immunität durch alkoholbasierte Desinfektionsmittel. Die Sporen ruhen, und sobald die Bedingungen wieder günstig werden, wandelt sich die Mikrobe in einen vegetativen Zustand zurück und wächst aktiv. Bei der Untersuchung der Effektivität von IPA erfordern die genaue Übersetzung der Vorteile und Mängel genau die Unterscheidung von Identität, Reinheit, Sterilität und beabsichtigter Verwendung. Die Desinfektion liefert im Gegensatz zur Sterilisation keine sporiziden Attribute.
Isopropylalkohol wird von der Klassifizierung als Desinfektionsmittel auf hohem Niveau ausgeschlossen, da es nicht in der Lage ist, bakterielle Sporen und hydrophile Viren wie Polio auszurotten. Die Kategorisierung mit niedriger Ebene beschreibt die Wirksamkeit für nicht kritische Patientenversorgung wie Blutdruckmanschetten. IPA wird auch häufig während des Reinraums angewendet, um Tools und Verpackungen abzubauen, die in ultra-verarbeitete Räume gelangen müssen.
70% Isopropylalkohol hält wichtige Anforderungen für die Verwendung als Bakterizid in Reinräumen oder medizinischen Einrichtungen, aber auch für allgemeine Zwecke. 70% IPA/30% Wasserlösungen produzieren weniger Dampf und Geruch, wodurch das Risiko von toxischen Dämpfen oder Verbrennung verringert wird. Wenn Isopropylalkohol mit Luft, Licht und Sauerstoff reagiert, bildet es instabile Peroxide, die die Wahrscheinlichkeit der Explosion erhöhen, insbesondere wenn es mit Aluminium erhitzt wird. Die IPA -Volatilität nimmt mit der Lagerzeit und der Alkoholkonzentration zu, insbesondere wenn sie über mehrere Jahre nach der Öffnung Licht ausgesetzt ist.
70% IPA sind weniger brennbar, bietet aber auch einen wirtschaftlicheren Preis für die allgemeine Desinfektion für allgemeines Löschen und eine große Oberfläche. Ebenso verdampfen hochmoderne Alkohole langsamer und erhöhen die Kontaktzeit, ohne sofort trocken zu werden. Wenn 70% IPA so effektiv sind wie ein allgemeines Reiniger und Desinfektionsmittel, warum dann 99% Konzentrationen verwenden?
99% Isopropylalkohol ist ideal als Lösungsmittel- oder Reinigungsmittel für Branchen, die wasserempfindliche Gegenstände produzieren. Daher ist eine schnelle Verdunstung und ein geringer Wassergehalt günstig. 99% USP IPA bietet das niedrigste Vorhandensein von Wasser und ist in einigen Formen frei von Denaturanten. Computertechniker, Hersteller von Medizinprodukten, Hersteller von Druckscheiben und Löt- und Nacharbeiten bevorzugen die Techniker, die sofortige Verdunstung für die Arbeit mit sensiblen Geräten wie integrierten Schaltungsadaptern, Computerchips und Leiterplatten bevorzugen. 99% IPA verdunstet sauber und minimiert Restsubstanzen. Eine schnelle Verdunstung verringert die Haltbarkeit, ist jedoch effektiver gegen klebrige Rückstände, Fett und Schmutz als 70% Konzentrationen. Da Isopropanol hygroskopisch ist, kann Aceton für Tinten oder Öle bessere Ergebnisse für Schmutzkampfe liefern.